|
Word/OpenOffice vs LaTeX für wissenschaftliche Arbeiten
Antworten
|
|
 02 Nov 2010, 11:50
|

zellulär         
Punkte: 4582
seit: 31.05.2006
|
ich benutze auch für alle größeren Dokumente LaTeX, habs aber auf guten rat meines Vatis schon in der zehnten klasse gelernt um größere arbeiten für die schule zu schreiben. ich kenn einige leute, dies extra für die diplomarbeit gelernt haben und entsprechend viele probleme hatten da erst mal durchzusteigen, aber am Ende waren die meisten froh. Und ich finde man sieht auf dem ersten Blick, ob ne Arbeit in word, oder in TeX verfasst ist.
Die Frage ist halt immer, was in der Arbeit oft vorkommt. Ein Ingenieur oder Naturwissenschaftler, der seine Abschlussarbeit versucht im Word zu schrieben ist für meine Begriffe einfach nur dämlich oder faul. (das soll jetzt niemanden persönlich beleidigen, ok? aber es ist so). Auch mit office 2010 ist Literaturverwaltung, Bildereinbinden und Formeln schreiben echt mal nicht einfacher geworden und ich kotz ehrlich ab, wenn ne Konferenz ne Wordvorlage für Artikel zwingend voraussetzt.
Andererseits würd ich jemanden der nur mit Text zu tun hat und in seiner ganzen Arbeit nur zwei Formel und drei Bilder hat auch davon abraten extra dafür TeX zu "lernen". Da sehr ich Aufwand und Nutzen nicht in Relation.
Ich selbst hab mir beispielsweise auch für Briefe z.B. an den Vermieter etc. ne wirklich "wichtig" aussehend Vorlage in TeX gebaut, in die ich dann nur noch die entsprechende Adresse und den Text rein hau. Das Ding sieht dann so verdammt professionell aus, dass man sich selbst über die Geschwindigkeit der Antworten und die plötzliche Freundlichkeit in den Antwortschreiben wundert.
Was allerdings n großer Nachteil bei TeX ist, ist die sehr zurückgebliebene Rechtschreibprüfung. Besonders wenn man schnell mal was abtippt sollte man vor dem verwenden des Textes nochmal genau drüber gucken.
Mein Fazit: vor allem für technische Fachbereiche ist es ein Werkzeug, das, wenn man sich einmal eingearbeitet hat, zum Ende hin enorm viel Zeit und Nerven spart. Für alle andere ist es eher Spaß denk ich. Aber für wichtige Briefe ist es durchaus hilfreich. Aber nur dafür würd ichs jetzt auch nicht extra lernen.
--------------------
onkelroman: schbring welsche mit Subkulturaner: schweß onkelroman: wöhärdn? ^^ Subkulturaner: fäschkeidn^^
iggi was here!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|