_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 374 gäste

>Word/OpenOffice vs LaTeX für wissenschaftliche Arbeiten

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Oct 2010, 11:35
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

>>kurz vor der abgabe meine Arbeit noch ordentlich formatiert
>>(textmarken fehelen, fußnoten etc)

Falls das kein Baumschulabitur ist, solltest du diese Idee ganz schnell verwerfen und jetzt damit beginnen. Alles andere kann eigentlich nur peinlich werden.

/mod Das Thema wurde ausgliedert aus [suche] Word 2007 Brain


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Nov 2010, 13:07
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

LaTeX ist einfach optimal, wenn man oft ähnliche Texte schreiben muss. Habe nur ein größeres Projekt (Examensarbeit) mit TeX geschrieben und habe leider sehr viel Zeit nur mit diesbezüglichen Problemen gekämpft. Ich würde mal festhalten: Für Vielschreiber mit Anspruch ist LaTeX eine gute Wahl. Für Otto Normalstudent spart OpenOffice Zeit und Nerven
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   Word/OpenOffice vs LaTeX   28 Oct 2010, 11:35
onkelroman   nee, er hat schon recht, das dauert ewig.. fang wi...   28 Oct 2010, 11:43
safadinho   Ein Monat learning by doing sollte langen nen grob...   31 Oct 2010, 19:55
onkelroman   naja latex eignet sich besonders gut für wissensch...   01 Nov 2010, 17:08
Stormi   Merkste selber ne?   01 Nov 2010, 22:09
kelox   Nicht wirklilch, erklär es doch bitte.   01 Nov 2010, 22:14
Eppinator   Da werf ich doch nochmal LYX in die Runde. Best of...   01 Nov 2010, 23:49
anatoL   HAVE YOU TRIED GETTING A MAC   02 Nov 2010, 03:03
Subkulturaner   ich benutze auch für alle größeren Dokumente LaTeX...   02 Nov 2010, 11:50
Subkulturaner   so lange ich bei word für jedes element was ich br...   02 Nov 2010, 13:20
Stormi   Ich find beides gleich scheiße.   02 Nov 2010, 17:11
myrmikonos   Inhalt > Form   02 Nov 2010, 17:38
onkelroman   ist schon lustig. gerade hatte ich den compiler la...   10 Nov 2010, 02:20
Silenzium   Da muss ich auch zustimmen, Fehlersuche bei LaTeX ...   10 Nov 2010, 10:54
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: