|
Word/OpenOffice vs LaTeX für wissenschaftliche Arbeiten
Antworten
|
|
 01 Nov 2010, 22:00
|
1. Schein 
Punkte: 32
seit: 30.06.2010
|
Also ich habe auch meine Bsc Arbeit mit Word 2010 geschrieben. Es war jetzt keine hoch wissenschaftliche Arbeit (Informatik). Wenn man sich vorher hinsetzt und eine ordentlich Formatvorlage macht geht es ziemlich gut. Von unsere Uni wurde zwar eine latex Vorlage gestellt, jedoch konnte ich die nicht verwenden (die Distribution hat teilweise Fehler gebracht und die immer mühsam zu beheben war mir dann zu nervig). Am Ende habe ich Word 2010 + SharePoint (kostenlos über MSDNAA) verwendet, hat prima geklappt. Durch SharePoint hatte ich Versionierung, Kommentare und Änderungsnachverfolgung haben die Kommunikation mit Korrekturlesern extrem einfach gemacht. Über VSTO konnte ich mir sogar Plugins machen, die mir bei gewissen Sachen geholfen haben (Quelltextverlinkungen z.b , so dass der Quelltext nicht nur im Source sondern auch in der Arbeit immer aktuell war, ja geht bei Latex vllt auch und vllt auch ohne extra plugin).
|
|
|
|
|
 01 Nov 2010, 22:18
|

Are you afraid?        
Punkte: 1648
seit: 11.10.2007
|
Zitat(kelox @ 01 Nov 2010, 21:00) (Quelltextverlinkungen z.b , so dass der Quelltext nicht nur im Source sondern auch in der Arbeit immer aktuell war, ja geht bei Latex vllt auch und vllt auch ohne extra plugin).  Das konnte schon WinWord 95 ohne Plugin. Auch: It looks like you're writing a thesis, would you like help? So eine nervige Bueroklammer ist sicher gut zu gebrauchen, wenn man zeitnah fertig sein muss, und irgendetwas nicht funktioniert.
--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please. Around me is a burgeoning empire of steel. From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth. My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity. Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy. I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|