|
Word/OpenOffice vs LaTeX für wissenschaftliche Arbeiten
Antworten
|
|
 10 Nov 2010, 10:10
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(onkelroman @ 10 Nov 2010, 01:20) ist schon lustig. gerade hatte ich den compiler laufen, der log war nur noch rot-gelb gefärbt und es hat mir aus heiterem himmel 24 fehler und 8 warnungen (ungelogen) angezeigt. die fehlerbehaftete stelle kennt latex (zumindest das texniccenter) ja auch nicht, von daher habe ich immer und immer wieder die letzten absätze nach fehlenden klammern durchsucht, weil der log irgendwas von ! Missing } inserted gekräht hat. aber dem kann man nicht immer so ganz glauben.. was war passiert? ich hatte einen unterstrich nicht escaped. ein winziges zeichen, damit liefs dann alles wieder fehlerfrei. nee nee. da muss noch echt was gemacht werden..  Fehlermeldungen bei LaTeX sind oftmals fürn Arsch, vom Verständlichkeitsgrad her etwa C++ ebenbürtig wenn man mit vielen Templates arbeitet. Die beste Methode ist immer noch alles neue seit dem letzten erfolgreichen Durchlauf auszukommentieren und dann Stück für Stück rein zu nehmen und zu schauen wann es failed. Besonders problematisch genau in Fällen wie deinem, wo Zeichen nicht escaped werden. Der Code bleibt ja gültig und failed dann halt wegen was ganz anderem (eben einem fehlenden }).
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|