
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
suche im rahmen meines Informatikstudiums nach Lego Technik / Mindstorms. Leider hab ich nicht die Kohle um mir neuen Kram zu kaufen und ePay spuckt auch nix dolles aus. Daher waer schoen wenn ihr mal in den Keller schaun koenntet ob ihr noch "Reste" da habt. Ich stell keine Anforderungen also ist egal ob vollstaendig oder ohne anleitung, aber kann auch nur symbolische Bezahlung leisten. Also kleinere summen oder nutellaglaeser usw ...
meldet euch einfach ![]() Antworten(1 - 14)
also leihweise isses kein problem.
na leihweise ist schlecht zu realisieren, weil sich die teile ja auch vermischen wuerden.
Dann stell vorher ein Inventar auf, welche Teile dabei waren.
also ja bei den mindstorms klar ... da wuerd sich inventar ja auch lohnen ... aber ich hab selbst ne kiste mit 'n paar hundert teilen ... und dann bin ich 3 monate damit beschaeftigt alles zu dokumentieren usw ...
Es reicht doch, wenn du dokumentierst, was du von anderen bekommst.
ist schon klar ... aber ich weiss ja nicht ... vllt wuerde mir ja wer anders auch so eine kiste "Leihen" ... und dann muesste ich das machen ... ich seh schon ... das gibt mehr probleme als ich erwartet hab...
wieso.. mal mit edding auf alles was nich von dir is und was du verbaut hast n Punkt auf nen Stecker. beim auseinanderbauen dann einfach Aschenputtelprinzip.
Dieser Beitrag wurde von lovehina: 01 Nov 2010, 23:52 bearbeitet hmmm.. dann eher auf alles was mir gehoert nen punkt, dann geb ich kein bemaltes zeug zurueck und dann muss ich mich nur anstrengen nen roboter dafuer abzurichten. ^^ Aber im ernst, eig wollt ich mir nichts "borgen", weil ja immer die gefahr besteht das was kaputt/verloren geht, ausserdem hab ich keine ahnung wie lang das dauern wuerde, war hier auch einfach nur der versuch ob jemand vllt zufaellig was "loswerden" moechte, weil bei ebay bekommt man entweder nur nen speziellen kasten fuer >50€ oder halt 4 steine fuer 2.50€ und das sind keine alternativen.
Oder halt die ultimative Loesung, braucht einiges an Platz, ist aber wenig Stress, und du musst dir nichts ausleihen.
Dein Vorhaben könnte sich ziemlich aussichtslos gestalten.
Lego hat was Heiliges. Jeder der es nicht für seine Kinder aufhebt, sondern verschenkt oder verkauft, macht einen riesen Fehler, schon allein weil kein schönes Lego mehr produziert wird^^ So ein Kasten mit 10-20 Jahre altem Lego ist ein Vermögen wert. Und Lego verleihen? huiuiii - Hochverrat. jepp. ich bin auch noch im besitz eines kubikmeter lego, welches auf einem dachboden eingemottet ist, bis der dazugehörige benutzer altgenug geworden ist. bis dahin würde ich das nicht mehr weggeben. gründe siehe thewaywewalk.
Lego ist außerdem sehr wichtig für die zukünftige Wirtschaft Deutschlands - damit lassen sich nämlich hervorragende Ingenieure heranzüchten - auch weibliche!
das ist mir schon klar, aber haett ja sein koenn das einer seine kinder nicht mag, oder ihnen lieber ne gitarre kauft und se zu musikern statt ingenieuren ausbilden moechte .. ^^
Meins is auch eingemottet, aber, thewaywewalk, wichtig für die deutsche Wirtschaft isses schon deshalb nich, weil, wie Du schon sagst, kein schönes Lego mehr produziert wird - und der Grundsatz, dass jedes Teil mit jedem kombinierbar ist ("Sophies Welt"), kurz nach Aufkommen der Mindstorms gebrochen wurde.
Warum suchst Du nich einfach nach nem Satz Motoren + Lego Technik, dann wirds billiger. Und dann koppelste den Kram an n Mikrokontroller statt an son ollen Mindstorm (würd Dir auch meinen zu Versuchszwecken und mit Wiedersehn-macht-Freude-Garantie ausleihen - nennt sich Arduino (Duemilanove), das Ding, und is bei ebay fürn Zwanni zu erstehen, USB-kompatibel und mit opensource-Software - liegt bei mir grad noch inna Schublade). 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|