Die Äußere Neustadt bekommt ein eigenes Logo. Der Entwurf der Dresdner Werbeagentur Seidel zeigt ein Raster an Kreisen, die mit verschiedenen Farben gefüllt sind. „Wir wollten damit die unterschiedlichen Facetten und Möglichkeiten der Neustadt in ein Symbol bringen“, erklärt Designer Ronny Wunderwald. In Auftrag gegeben hat das Logo die Neustädter Werbegemeinschaft. Sie will in den nächsten Monaten gemeinsam mit Anwohnern, Händlern und Gastronomen ein eigenes Marketingkonzept an den Start bringen. So soll die Neustadt bei Einheimischen und Touristen noch bekannter gemacht werden. „Das Problem war bislang, dass wir ein konfuses Bild abgegeben haben“, sagt der Sprecher der Werbegemeinschaft, Stefan Schulz.
Mal davon abgesehen, dass die Idee total hirnverbrannt ist und der letzten Szene im Szeneviertel zugunsten von Brunch und 90er Disco den Rest geben wird, sollten wir 1. kräftig darüber motzen (das könnt ihr hier machen) und 2. ein besseres Logo entwerfen (auch das kann man hier machen).
Irgendwas mit Hipsterhitler wäre doch ganz gut hm.
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Erkläre mal.
Es gibt diverse Leute, die behaupten, dass die Neustadt im Begriff ist, kommerzialisiert zu werden, ebenso wird der Wohnraum teurer, weil viele Hauseigentümer die Gebäude sanieren lassen wollen. Das führt zu Verlust des "Freiraums des alternativen Wohnens" in dem Sinne, wie ich ihn verstehe. Im Hecht ist es afaik noch nicht soweit, dort hat man sicherlich noch mehr Freiheiten...
Genau kann ich das aber nicht sagen, da ich in beiden Vierteln nicht gewohnt hab und wahrscheinlich auch nie wohnen werde...