Die Äußere Neustadt bekommt ein eigenes Logo. Der Entwurf der Dresdner Werbeagentur Seidel zeigt ein Raster an Kreisen, die mit verschiedenen Farben gefüllt sind. „Wir wollten damit die unterschiedlichen Facetten und Möglichkeiten der Neustadt in ein Symbol bringen“, erklärt Designer Ronny Wunderwald. In Auftrag gegeben hat das Logo die Neustädter Werbegemeinschaft. Sie will in den nächsten Monaten gemeinsam mit Anwohnern, Händlern und Gastronomen ein eigenes Marketingkonzept an den Start bringen. So soll die Neustadt bei Einheimischen und Touristen noch bekannter gemacht werden. „Das Problem war bislang, dass wir ein konfuses Bild abgegeben haben“, sagt der Sprecher der Werbegemeinschaft, Stefan Schulz.
Mal davon abgesehen, dass die Idee total hirnverbrannt ist und der letzten Szene im Szeneviertel zugunsten von Brunch und 90er Disco den Rest geben wird, sollten wir 1. kräftig darüber motzen (das könnt ihr hier machen) und 2. ein besseres Logo entwerfen (auch das kann man hier machen).
Irgendwas mit Hipsterhitler wäre doch ganz gut hm.
Diese ganze Pseudodiskussion um die "Kommerzialisierung" der Neustadt ist doch nichts Neues. Das jetzt im Zusammenhang mit einer Logodiskussion wieder auf den Tisch zu holen, zeigt imho nur, wie arm an Argumenten die ganze Logodebatte ist.
Der Neustadt wurde schon immer Kommerzialisierung vorgeworfen, das ging quasi direkt nach der Wende los und hat nie aufgehört. Ob das in Zusammenhang mit Wohnraumsanierung, BRN oder Kneipen geschah, immer wurde irgendeinem gerade zur Stelle stehenden Buhmann vorgeworfen, er kommerzialisiere die Neustadt. Dabei ist der Begriff "Kommerzialisierung" in diesem Zusammenhang genauso schwammig und in keinster Weise trennscharf wie das sogenannte "Image" der Neustadt.
Ob da ein Logo ein schärferes Bild schaffen kann, wage ich zu bezweifeln, mit "Kommerzialisierung", in welcher Begriffsbestimmung auch immer, hat das wenig zu tun.
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann
"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"