Die Äußere Neustadt bekommt ein eigenes Logo. Der Entwurf der Dresdner Werbeagentur Seidel zeigt ein Raster an Kreisen, die mit verschiedenen Farben gefüllt sind. „Wir wollten damit die unterschiedlichen Facetten und Möglichkeiten der Neustadt in ein Symbol bringen“, erklärt Designer Ronny Wunderwald. In Auftrag gegeben hat das Logo die Neustädter Werbegemeinschaft. Sie will in den nächsten Monaten gemeinsam mit Anwohnern, Händlern und Gastronomen ein eigenes Marketingkonzept an den Start bringen. So soll die Neustadt bei Einheimischen und Touristen noch bekannter gemacht werden. „Das Problem war bislang, dass wir ein konfuses Bild abgegeben haben“, sagt der Sprecher der Werbegemeinschaft, Stefan Schulz.
Mal davon abgesehen, dass die Idee total hirnverbrannt ist und der letzten Szene im Szeneviertel zugunsten von Brunch und 90er Disco den Rest geben wird, sollten wir 1. kräftig darüber motzen (das könnt ihr hier machen) und 2. ein besseres Logo entwerfen (auch das kann man hier machen).
Irgendwas mit Hipsterhitler wäre doch ganz gut hm.
Unternehmer-Stammtisch in der Scheune 8. November 2010 | Autor: Anton Launer
Für den kommenden Mittwoch, dem 10. November, lädt die Werbegemeinschaft Neustadt zum Unternehmerstammtisch in die Scheune. Um 20 Uhr soll es losgehen und das Thema ist dramatisch gesetzt: “Tante Emma” ist tot – mit dieser Schlagzeile will die Werbegemeinschaft auf die Lage des Einzelhandels im Szene-Viertel hinweisen. Erst kürzlich hatte eine bekannte Boulevard-Zeitung eine Krisen-Diskussion vom Zaun gebrochen (Neustadt-Geflüster berichtete). Außerdem zeigte sich einer der Vorstände des Werbevereins, Stefan Schulz, in der Lokalpresse mit dem neuen Logo der Werbegemeinschaft, was auch wiederum zu einer umfangreichen Diskussion führte (Siehe hier).
Die Werbegemeinschaft will am Mittwoch mit Unternehmern und Interessierten ins Gespräch kommen, eigene Aktionen präsentieren und über Pläne für die Zukunft berichten. Konkret soll es um die bevorstehende Weihnachtszeit gehen. Etliche Aktionen sind bereits geplant, wie die Beleuchtung der Alaunstraße, Advenster und “Kami kommt”, die Werbegemeinschaft möchte diese Aktionen bündeln und bei Bedarf unterstützen.