Das ganze hat mE ein Problem: es würde den Niedriglohnsektor fördern. Wenn alle schon ohne Arbeit über die runden kommen, kann man ja die Löhne im unteren Segment gut kürzen...
Es ist schon aufffällig, wenn neben Teilen aller politischen Partein auch Götz Werner (dm Drogerie Markt) ein BGE lautstark fordert.
Natürlich ist das für den Einzelnen mit BGE (also ne Art Kombilohn) kein Problem, sondern eher Volkswirtschaftlich - wenn der Staat die Löhne im Dienstleistungssektor zahlt.
Zitat(Chris @ 02 Nov 2010, 17:47)
[...]
Hartz IV bedeutet heutzutage 359 Euro + 40 Euro Rentenbeitrag.
[...]

Hartz IV liegt in Summe de facto bei ca 800,- (Grundbedarf+Mietkosten+KV+RV+kostenersparnisse[GEZ/Sozialticket]) [alleinlebender]