|
Bedingungsloses Grundeinkommen Der Thread
|
|
 02 Nov 2010, 17:46
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Neuste Anregung von Dieter Althaus (CDU): 600 Euro Einkommen pro Kopf, davon 200 für KV abgeben. Miete evtl. mit extra Zuschlag. Sämtliche Transferleistungen fallen weg, genau wie Steuern und Abgaben. Übrig bleiben Mehrwertsteuer, Einkommenssteuer (40%) auf alles, 18% Lohnsummenabgabe für Unternehmen. Kosten: 800 Mrd Euro, angeblich durch obiges Modell leicht zu erwirtschaften. Artikel: SZOb Althaus in der falschen Partei ist? Bitte um Gedankenimpulse pro/kontra, die Sache klingt mir irgendwie zu einfach, als dass sie funktionieren könnte. Schön wäre es aber, wenn man diverse Wasserköpfe unseres Sozialstaates mal wegschmeißen könnte. Dieser Beitrag wurde von Stormi: 02 Nov 2010, 17:46 bearbeitet
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 03 Nov 2010, 13:32
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Erstmal abgesehen davon, dass es keine Scheiß-Jobs sind. Es gibt z.B. durchaus Menschen, die Altenpflege gerne machen. Schaut euch nur mal an, wie viele ein FSJ machen. Da macht man so etwas für ein Butterbrot. Und total ohne Zwang. Auch arbeiten sehr viele Leute gerne in der Pflegebranche (auch wenn dort absolutes Lohn- und Niveaudumping vorherrscht). Gib diesen Leuten 500 Euro im Monat und ein BGE von 1000 Euro, und sie haben mehr in der Tasche, als sie jetzt verdienen. Heute gibt's den Mindestlohn von 1200 Brutto (900 Euro netto), für den man sich 40 + 20 Stunden abrackern darf (40 bezahlt, 20 Überstunden, die verfallen). Rund 20% aller Pfleger steigen wieder aus dem Job aus, weil er für sie nicht mehr machbar ist. Ein solcher Job ist ist der beste Grund, warum man sich auf Hartz IV ausruhen sollte. Und trotzdem machen ihn so viele Menschen gerne und mit Hingabe. Könnt ihr mir das erklären?
Zum Reinigen der Bahnhofsklos: wenn der Klogang 2 Euro kostet, dann überlegt man es sich schon zwei Mal ob man unbedingt neben die Schüssel kacken muss. Ansonsten ist Kloputzen jetzt nicht so unangenehm, macht ihr ja auch alle zu Hause. Und in der Kloputz"industrie" gibt es noch mehr Hilfsmittel als deine nackte Hand und eine Zahnbürste.
Zum Opa pflegen: Pflegestufe 3 sieht eine Betreuung von 5 Stunden pro Tag vor. Pflegestufe 3 gibt es für Menschen, die ohne fremde Hilfe nur noch im Bett liegen können. Da bleiben dir immer noch 3 Stunden (bei einem normalen Arbeitstag von 8 Stunden), die du locker lässig deiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen kannst. Heutzutage gibt es Menschen, die diese 5 Stunden Betreuungszeit neben ihrem normalen Job aufbringen; denn auch jetzt kann sich schon nicht jeder den Heimaufenthalt leisten.
Und ihr wollt mir erzählen, dass unser ganze System zusammenbrechen würde, nur weil man Menschen angemessene Arbeitsbedingungen und angemessene Bezahlung bietet? Verrückt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|