|
Bedingungsloses Grundeinkommen Der Thread
|
|
 02 Nov 2010, 17:46
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Neuste Anregung von Dieter Althaus (CDU): 600 Euro Einkommen pro Kopf, davon 200 für KV abgeben. Miete evtl. mit extra Zuschlag. Sämtliche Transferleistungen fallen weg, genau wie Steuern und Abgaben. Übrig bleiben Mehrwertsteuer, Einkommenssteuer (40%) auf alles, 18% Lohnsummenabgabe für Unternehmen. Kosten: 800 Mrd Euro, angeblich durch obiges Modell leicht zu erwirtschaften. Artikel: SZOb Althaus in der falschen Partei ist? Bitte um Gedankenimpulse pro/kontra, die Sache klingt mir irgendwie zu einfach, als dass sie funktionieren könnte. Schön wäre es aber, wenn man diverse Wasserköpfe unseres Sozialstaates mal wegschmeißen könnte. Dieser Beitrag wurde von Stormi: 02 Nov 2010, 17:46 bearbeitet
--------------------
|
|
|
Antworten
|
|
 03 Nov 2010, 20:42
|

glad to be death     
Punkte: 623
seit: 05.08.2007
|
schlimm wie sofort wieder, die von unser westertunte propagierte, "altrömische dekandenz", unseres volkes, genommen wird um gegen einen vernünftigen funktionierenden sozialstaat zu argumentieren. wir clubnudeln sind ja mal der beweis, dass der mensch bereit ist mehr zu tun als er muss um ein erfülltes leben zu führen. und rein marktanalytisch betrachtet: wird eine kranker yellow creep nix lieber machen als klos zu putzen dann hätte er das angebotsmonopol in dem sektor auf seine arbeitskraft und hätte freie preisgestaltung für seinen lohn. die firmen habenb atm bloß den vorteil unter vielen leuten im niedirglohnsdektor aussuchen zu können und können so das lohnniveau angenehm senken. ein grundeinkommen würde dazu führen, dass firmen ihre niedriglöhne anheben müssten, um arbeitsanreize zu schaffen.
--------------------
1 tequila, 2 tequilas, 3 tequilias, 4 teklias, 5 telkiakas, 6 telquigas, 7 teqikigdas, 8 tikigsos, 9 tikigikadesras, 10 tequikadergeidetasotrekas....
[C11]
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|