Zitat
Der Suchbegriff dafür wäre "negative Einkommenssteuer" (eine Möglichkeit für die Umsetzung des BGE). Bedingungsloses Grundeinkommen bedeutet, dass jeder Bürger ohne Bedingungen dieses minimale Einkommen hat. BGE sagt nichts darüber aus, wer es zum Schluss zahlt. Jemand der 3000 Euro verdient, hat also den minimalen Satz von 1500 Euro und noch mal 1500 Euro mehr. Er hat das BGE. Deswegen brauche ich die Arbeitnehmer bei der Berechnung wie viel wir mehr zahlen müssen, nicht zu beachten.
Dann vermeide es bitte, den Begriff BGE zu benutzen, denn es ist dann kein BGE mehr, da die Arbeitnehmer kein BGE (vom Staat bekommen).
Was du verfolgst, ist eine Grundsicherung für ein menschenwürdiges Leben. Für Bedürftige, nicht für alle. Diesen Wunsch hege ich auch, nur hat das nichts mit einem BGE zu tun, welches JEDER bekommt, egal, ob er schon 3000 Euro hat.