_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 334 gäste

>Hochbettbau Tipps & Tricks

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Nov 2010, 11:21
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3865
seit: 27.01.2005

Zitat
Wandseitige Auflastung ohne Lastabtragung in Stützen...


Genau darauf wollte ich hinaus... Sehr schön, dass du das erkannt hast. Bei den Lüftungsschlitzen gehe ich mit, könnten breiter sein, wobei ein Lattenrost ja zusätzlich rein gelegt werden kann smile.gif

Ich drücke dir die Daumen. dass du hier ein paar Auftraggeber findest

/mod: ausgegliedert ausm Marktplatz. wer ein Hochbett made by caspare möchte, wird hier fündig


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 Nov 2010, 13:45
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

ich fand marcs Kettenkonstruktion schon immer sexy.


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Padex   Hochbettbau   11 Nov 2010, 11:21
mcnesium   ich find stützen im raum immer so lol :shifty:   12 Nov 2010, 09:52
Apfelsine   Bei diesem Bett ohne Stütze zu arbeiten halte ich ...   12 Nov 2010, 13:31
LuigiVieri   weil man einen sternenhimmel aus lichterketten ...   12 Nov 2010, 14:17
Apfelsine   Ja, deswegen ja auch mit Stützpfeiler ;)   12 Nov 2010, 17:23
bunglefever   Konstruktion funktioniert auch ohne Stützbalken. ...   12 Nov 2010, 20:30
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: