_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 336 gäste

> Ausgabe junger Aktien Wie funktioniert die Anteilsberechnung?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Nov 2010, 16:52
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich frag mich, wie das so mit jungen Aktien und ihrem Verhältnis zu alten Aktien verhält. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Ich hab auch gleich ein supernaives Beispiel gebaut, dass mein Problem verdeutlichen soll:
Ein Unternehmen U besitzt den Wert 100 Euro und geht an die Börse für eine Kapitalaufstockung von 100 Euro. Es werden zwei Aktien á 100 Euro emmitiert, von denen eine an den Besitzer geht. Es existieren also zwei Aktien, die das Unternehmen repräsentieren. Jetzt wird das Unternehmen leider so weit runtergewirtschaftet, dass es nur noch den Wert 20 Euro besitzt. Deswegen sollen junge Aktien auf den Markt gebracht werden, wieder 100 Euro.

Würde man jetzt eine Aktie für 100 Euro rausgeben, gäbe es drei Aktien. Jeder der Besitzer hätte also 1/3 am Unternehmen. Das Unternehmen ist aber 120 Euro wert, und der Käufer der letzten Aktie wäre eigentlich zum aktuellen Zeitpunkt mit 83% statt mit 33% beteiligt.

Wie wird sowas auf die Aktien/den Markt abgebildet?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Ausgabe junger Aktien   17 Nov 2010, 16:52
survivalkit   mein Abihefter sagt das: Damit Altaktionäre keine...   17 Nov 2010, 18:48
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: