_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

>Wahlen an der TUD (23.-25.Nov) FSR, Senat und Fakultätsräte

Wirst Du an der Wahl teilnehmen?
Nein, interessiert mich nicht 10 ** 20.83%
Vielleicht, wenn es sich ergibt 11 ** 22.92%
Ja, auf jeden Fall gehe ich hin 15 ** 31.25%
Kein TU-Student 12 ** 25.00%
Totale Stimmen: 48
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Nov 2010, 14:15
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Diese Woche finden gleich mehrere Wahlen an der TUD statt:
  • Fachschaftsräte
  • Senatsmitglieder
  • erweiterter Senat
  • StuRa-Mitglieder (Entsendung)
  • Fakultätsräte

Alle Informationen dazu gibt es unter www.stura.tu-dresden.de/wahlen, dort findet sich auch ein Verzeichnis der Wahllokale.

Interessant ist auch der Hinweis:
Zitat
Lehramtsstudenten und Studenten deren Studienordnungen in durch mehrere Fachschaften geregelt sind steht noch bis zur Schließung des Wählerverzeichnisses die Möglichkeit offen ihre Fachsschaftszugehörigkeit zu ändern und damit ihr aktives Wahlrecht in einer anderen Fachschaft wahrzunehmen.


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Dec 2010, 18:41
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

zl;ng;tl;dr
Kommentar in der aktuellen Caz zur Wahlbeteiligung und Vergleich mit "Studentendemos". Argumentation in sich nicht schlüssig (Äpfel und Birnen), Autor wie immer JU-Mitglied und diesmal sogar recht prominent.

In der aktuellen Ausgabe der caz* gibt es auf Seite 10 einen Kommentar, der sich zum einen u. a. mit dem Anspruch dieser Demo befasst und zum anderen den Bogen zur Wirklichkeit in Form der wie immer niedrigen Wahlbeteiligung bei den FSR-Wahlen spannt.

Obwohl er sicher Recht hat, was die Beteiligung an den Wahlen betrifft, wird hier meines Erachtens Werner J. Patzelts* Grundsatz "Natürlich kann man Birnen und Äpfel vergleichen, man darf sie nur nicht gleichsetzen." missachtet. Patzelt ist übrigens auch CDU-Mitglied.

Die meisten Studenten bekommen ihren FSR nämlich genau 1x im Jahr zu Gesicht, immer genau dann wenn Wahl ist. Den Senat sehen sie noch weniger, gleiches gilt für die Arbeit des Sturas. Obwohl argumentiert werden kann, dass jeder Student die Pflicht und die Möglichkeiten hat, sich selbst über deren Arbeit zu informieren, tut das natürlich niemand und das ist schon lange bekannt. Eine bessere Öffentlichkeitsarbeit diesbezüglich wird immer wieder gefordert. Dogmatisch wird dies aber ebenfalls immer wieder abgelehnt, denn die Studenten haben ja hier die Bringschuld.

Hinzu kommt, dass einige FSR genüsslich in ihrer durch Untätig- bzw. Unfähigkeit selbst verursachten Bedeutungslosigkeit rumdümpeln. Ich kann jedenfalls nicht behaupten, dass mein FSR seit meiner ESE 2003 irgendetwas sinnvolles für mich getan hätte und ja, ich habe durchaus Anliegen und Anfragen gehabt.

Der Kommentar suggeriert außerdem, dass nur Studenten an besagter Demo teilgenommen hätten. Das ist nachweislich falsch, teilgenommen hat ein breiter Schnitt der Bevölkerung u. a. auch Lehrer, Schüler, Rentner, Leute aus Pflegeberufen, sowie Mitglieder von allerlei Gewerkschaften (u. a. auch eine der beiden Polizeigewerkschaften).

Mithin hatte die Demo auch eine sehr viel größere Bedeutung, als die Wahl des FSRs. Wenn sich keiner um den FSR schert, passiert meist genau nichts. Wenn sich keiner um den Umbau des Sozialstaates schert, passieren schlimme Dinge. Insofern werden hier also tatsächlich Äpfel mit Birnen verglichen.

Autor ist übrigens ein gewisser Jacob Schroth. Einigen wird er durch seinen Sieg bei "Ich kann Kanzler"* ein Begriff sein. Der kleine Klugscheißer hat auch eine Homepage* und siehe da, natürlich ist er Mitglied der Jungen Union. Leider wurde das bei den Informationen über den Autor genauso verschwiegen, wie bei einem ähnlich gelagerten Kommentar von Raffael Mieth* (ebenfalls JU-Aktivist) ein Jahr zuvor.

Es sollten mehr linksradikale Schweine und Latschenträger in der Caz schreiben. Oder werden deren Beiträge etwa regelmäßig ausgesondert? Wer weiß das schon shifty.gif

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 06 Dec 2010, 18:43 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
abadd0n   Wahlen an der TUD (23.-25.Nov)   22 Nov 2010, 14:15
abadd0n   War also nicht allzu viel los? #a   25 Nov 2010, 18:55
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: