Zitat
Das hat wie schon von anderen gesagt mit dem Studiengang und dem Fach zu tun, durch das du gerasselt bist. Angenommen, du studierst BWL an einer Uni und wirst gekickt, weil du die Klausur BWL I drei Mal nicht bestanden hast. Dann ergibt sich folgendes:
Was nicht geht:
* BWL an einer weiteren Uni in Deutschland studieren. (das fett Gedruckte ist wichtig, siehe unten)
* Ein anderes Fach, in dem die BWL I Klausur benötigt wird, an einer Uni in Deutschland studieren (sprich Sachen wie WiIng). Wer zum Beispiel durch Mathe fällt, der hats oft schwer, weil Mathe in vielen Studiengängen gefordert wird.
Was geht:
* BWL an einer FH (weiter) studieren. Bestandene Fächer werden i.d.R. anerkannt.
* BWL an einer Uni im Ausland studieren.
* Ein beliebiges anderes Fach, in dem die betreffende Klausur (sprich in diesem Beispiel BWL I) an einer beliebigen Uni in Deutschland studieren. Das kann durchaus auch die Uni sein, an der du BWL studiert hast. Du wirst vom Fach ausgeschlossen, nicht von der Hochschule. Auch hier gilt, dass bestandene Fächer, wenn sie im neuen Studium vorkommen, angerechnet werden können.
Quelle:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/160507,0.htmlEs hat also 1) mit dem Fach zu tun, dass nicht erfolgreich bestanden wurde und 2) mit dem Studiengang, der abgebrochen wurde. Wenn also ein BWL-Diplom (Uni) abgebrochen wurde, wird es wahrscheinlich auch schwer einen BWL-Master (Uni) auf ein BWL-Bachelor (BA) zu setzen.