Wie wärs mal mit Arbeiten gehen?
Im Ernst: Was erwartet ihr denn? Wenn jeder erstmal 3 Jahre an der BA Eier schaukeln könnte, um dann mit einem Fingerschnipp auch noch nen Uni-Master einsacken zu können, wäre irgendwas ziemlich verkehrt.
In Einzelfällen mag das möglich sein, aber Leute mal ehrlich: BA und Uni sind vom Anspruch und von der Ausrichtung her schon ziemlich verschieden. Es leuchtet irgendwie ein, dass 3 Jahre Uni-Bachelor nicht mit 3 Jahre BA-Diplom (übrigens kein akademischer Grad, sondern eine staatliche Abschlussbezeichnung) gleichzusetzen sind, das hat meines Erachtens weniger was mit Bologna zu tun.
Allerdings wäre ich dafür, dass man BA-Absolvent zumindest 1 oder 2 Semester überspringen kann.
ProTipp für merkbefreite: Ich spruch von Universitäten und nicht von Fachhochschulen. Wie groß der Abstand dieser Einrichtungen zu einer BA sind, kann ich nicht sagen. Evtl. hat mans dort leichter, in einen Masterstudiengang reinzurutschen? Mal bei der HTW gefragt?
--------------------
|