_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 338 gäste

>Master nach BA Studium Studienrichtigung Informatik

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 24 Nov 2010, 10:42
avatar
Voll Laser
*******

Punkte: 1430
seit: 21.08.2008

Wollte mal fragen wie das mit dem Master nach einem BA-Studium aussieht? Hab an der Fernuni Hagen gelesen das man mindestens 1 Jahr Berufserfahrung zum BA Diplom braucht und einen Abschluss besser als 3.0.

Wer hat damit Erfahrung und kann helfen?

Was ist wenn man schon mal ein Informatikstudium an einer Hochschule nicht erfolgreich absolviert hat?

Dieser Beitrag wurde von I.I: 24 Nov 2010, 10:54 bearbeitet


--------------------
Verein: USV TU Dresden

--Film Fan--
--Poker Fan--
--Billard Fan--
--Schach Fan--
--Fußball Fan--
--Rennrad Fan--
--Triathlon Fan--
--Volleyball Fan--

--Luiz Bonfa Fan--
--Eliane Elias Fan--
--Scott Joplin Fan--
--The Beatles Fan--
--Woody Allen Fan--
--Bodo Wartke Fan--
--Joao Gilberto Fan--
--Monty Python Fan--
--Volker Pispers Fan--
--Ennio Morricone Fan--
--Alfred Hitchcock Fan--
--Georg Schramm Fan--
--Kool & The Gang Fan--
--Earth, Wind & Fire Fan--

--V for Vendetta Fan--
--Das Leben des Brian Fan--
--Jackie Brown Soundtrack Fan--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 24 Nov 2010, 19:32
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Wie wärs mal mit Arbeiten gehen?

Im Ernst: Was erwartet ihr denn? Wenn jeder erstmal 3 Jahre an der BA Eier schaukeln könnte, um dann mit einem Fingerschnipp auch noch nen Uni-Master einsacken zu können, wäre irgendwas ziemlich verkehrt.

In Einzelfällen mag das möglich sein, aber Leute mal ehrlich: BA und Uni sind vom Anspruch und von der Ausrichtung her schon ziemlich verschieden. Es leuchtet irgendwie ein, dass 3 Jahre Uni-Bachelor nicht mit 3 Jahre BA-Diplom (übrigens kein akademischer Grad, sondern eine staatliche Abschlussbezeichnung) gleichzusetzen sind, das hat meines Erachtens weniger was mit Bologna zu tun.

Allerdings wäre ich dafür, dass man BA-Absolvent zumindest 1 oder 2 Semester überspringen kann.

ProTipp für merkbefreite: Ich spruch von Universitäten und nicht von Fachhochschulen. Wie groß der Abstand dieser Einrichtungen zu einer BA sind, kann ich nicht sagen. Evtl. hat mans dort leichter, in einen Masterstudiengang reinzurutschen? Mal bei der HTW gefragt?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: