|
wikileaks' neuester coup
|
|
 01 Dec 2010, 13:37
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
komisch, gibt noch gar keinen thread dazu.. was haltet ihr von der geschichte? ich finde das unglaublich brisant, und vermutlich sind die folgen noch gar nicht zu erahnen. ich tendiere inzwischen zu der meinung, dass diese dokumente nicht hätten veröffentlicht werden sollen. darüber gibt es aber verschiedene ansichten. für us-außenministerin clinton ist das der 11. september der außenpolitik. blogger sascha lobo sagt zum beispiel: "Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlusts, den die Gesellschaft in den nächsten Jahren erleben werde". ist das die rache der elektronischen kommunikation? hintergrund: der plattform wikileaks wurden über 250.000 papiere übermittelt, die vertrauliche bis streng geheime korrespondenzen zwischen den amerikanischen botschaften und dem us-außenministerium enthalten. seit vorgestern werden die dokumente geprüft und nach und nach unter dem namen "cablegate" veröffentlicht (derzeit nicht abrufbar). die gesamten informationen gingen zugleich an mehrere redaktionen großer zeitungen (le monde, the guardian, el pais und der spiegel). die dokumente enthalten einschätzungen der politischen Lage im jeweiligen land, gesprächsprotokolle, hintergründe zu personalentscheidungen und ereignissen, oder auch psychogramme einzelner politiker. besonders problemländer sind betroffen, aber auch deutschland ist wird erwähnt. dabei gehören abfällige äußerungen über merkel, westerwelle und seehofer noch zu den amüsantesten informationen. dem handelsblatt zufolge ist offenbar us-obergefreite und sicherheitsexperte bradley manning die quelle der veröffentlichten daten.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
Antworten
|
|
 01 Dec 2010, 16:42
|

Exmatrikulator         
Punkte: 2083
seit: 17.08.2006
|
Also unglaublich brisant finde ich daran gar nichts. Die Aussagen bzgl. deutscher Politiker spiegeln lediglich das wieder, was in kritischen Medien gesagt wird. Erstaunlich ist für mich nur das Erstaunen der "Leitmedien", dass den US-Politikern keine Hofberichte geschickt werden, sondern die tatsächliche Faktenlage (siehe bspw. die trefflichen Einschätzungen über Westerwelle, Merkel, zu Guttenberg oder de Maizière).
Interessant fand ich allerdings das Verhalten der arabischen Länder gegenüber Iran. "Hallo USA! Bombt die mal weg, die werden uns zu mächtig". Das hat für mich schon eher Informationscharakter.
Bedauerlich finde ich an Wikileaks, dass die nur noch mit solchen riesigen Geschichten herauskommen. Die "normalen" Leaks aus der Regionalpolitik und Wirtschaft/Mafia/Poltik geraten hier ins Hintertreffen, bzw. fallen der Bedeutungslosigkeit anheim.
edit: Was wirklich mal itneressant wäre, wären offizielle Dokumente zur Iran-Contra-Affäre oder den Putschen in Chile, Honduras, Indonesien, bei denen die Amis eine Führungsrolle hatten. Interessant wären auch Aktennotizen die Licht in den Sachsensumpf bringen können. Was interssiert mich der Gossip über unser Führungsperonal? Dass da nur inkompetente Flachpfeifen an den Hebeln sitzen, ist jedem auch so klar, der noch halbwegs klar denken kann. Da braucht es nicht die Berichte des amerikanischen Botschafters. Auch wenn es sich natürlich nett liest...
Dieser Beitrag wurde von stabilo: 01 Dec 2010, 16:46 bearbeitet
--------------------

|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|