|
wikileaks' neuester coup
|
|
 01 Dec 2010, 13:37
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
komisch, gibt noch gar keinen thread dazu.. was haltet ihr von der geschichte? ich finde das unglaublich brisant, und vermutlich sind die folgen noch gar nicht zu erahnen. ich tendiere inzwischen zu der meinung, dass diese dokumente nicht hätten veröffentlicht werden sollen. darüber gibt es aber verschiedene ansichten. für us-außenministerin clinton ist das der 11. september der außenpolitik. blogger sascha lobo sagt zum beispiel: "Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlusts, den die Gesellschaft in den nächsten Jahren erleben werde". ist das die rache der elektronischen kommunikation? hintergrund: der plattform wikileaks wurden über 250.000 papiere übermittelt, die vertrauliche bis streng geheime korrespondenzen zwischen den amerikanischen botschaften und dem us-außenministerium enthalten. seit vorgestern werden die dokumente geprüft und nach und nach unter dem namen "cablegate" veröffentlicht (derzeit nicht abrufbar). die gesamten informationen gingen zugleich an mehrere redaktionen großer zeitungen (le monde, the guardian, el pais und der spiegel). die dokumente enthalten einschätzungen der politischen Lage im jeweiligen land, gesprächsprotokolle, hintergründe zu personalentscheidungen und ereignissen, oder auch psychogramme einzelner politiker. besonders problemländer sind betroffen, aber auch deutschland ist wird erwähnt. dabei gehören abfällige äußerungen über merkel, westerwelle und seehofer noch zu den amüsantesten informationen. dem handelsblatt zufolge ist offenbar us-obergefreite und sicherheitsexperte bradley manning die quelle der veröffentlichten daten.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
Antworten
|
|
 01 Dec 2010, 15:37
|

Voll Laser       
Punkte: 1430
seit: 21.08.2008
|
Ich denke es kann nie falsch sein die Wahrheit zu erfahren. Die Auswirkungen auf ein Volk sollten Demographen, Sozialwissenschaftler oder Volkswirtschaftler zeitnah mal erforschen. Zitat Da muss ich Sascha Lobo widersprechen. Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlustes, den die Regierungen in den nächsten Jahren erleben werden. Die Gesellschaft hingegen erlangt wieder Kontrolle. Kontrolle darüber, was für sie entschieden wird. Geheimverträge zur Maut und zur Bankenrettung - das ist Kontrollverlust der Gesellschaft.
Denke ich auch. Ich bin absolut dafür das das Volk wieder mehr Kontrolle bekommt. Heutzutage wird soviel im Dunkeln entschieden und dem Volk was ganz anderes erzählt, das darf einfach nicht sein. "Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben nicht anders herum!" Quelle: V for Vendetta Ich denke auch die Regierung hätte auf lange Sicht etwas davon, gäbe es mehr Tranzparenz in Regierungsangelegenheiten. Wenn das volk merkt das die Regierung wieder mehr die Wahrheit sagt, wird es auch das Vertrauen in diese zurückgewinnen. Dieser Beitrag wurde von I.I: 01 Dec 2010, 15:38 bearbeitet
--------------------
Verein: USV TU Dresden
--Film Fan-- --Poker Fan-- --Billard Fan-- --Schach Fan-- --Fußball Fan-- --Rennrad Fan-- --Triathlon Fan-- --Volleyball Fan--
--Luiz Bonfa Fan-- --Eliane Elias Fan-- --Scott Joplin Fan-- --The Beatles Fan-- --Woody Allen Fan-- --Bodo Wartke Fan-- --Joao Gilberto Fan-- --Monty Python Fan-- --Volker Pispers Fan-- --Ennio Morricone Fan-- --Alfred Hitchcock Fan-- --Georg Schramm Fan-- --Kool & The Gang Fan-- --Earth, Wind & Fire Fan--
--V for Vendetta Fan-- --Das Leben des Brian Fan-- --Jackie Brown Soundtrack Fan--
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|