|
wikileaks' neuester coup
|
|
 01 Dec 2010, 13:37
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
komisch, gibt noch gar keinen thread dazu.. was haltet ihr von der geschichte? ich finde das unglaublich brisant, und vermutlich sind die folgen noch gar nicht zu erahnen. ich tendiere inzwischen zu der meinung, dass diese dokumente nicht hätten veröffentlicht werden sollen. darüber gibt es aber verschiedene ansichten. für us-außenministerin clinton ist das der 11. september der außenpolitik. blogger sascha lobo sagt zum beispiel: "Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlusts, den die Gesellschaft in den nächsten Jahren erleben werde". ist das die rache der elektronischen kommunikation? hintergrund: der plattform wikileaks wurden über 250.000 papiere übermittelt, die vertrauliche bis streng geheime korrespondenzen zwischen den amerikanischen botschaften und dem us-außenministerium enthalten. seit vorgestern werden die dokumente geprüft und nach und nach unter dem namen "cablegate" veröffentlicht (derzeit nicht abrufbar). die gesamten informationen gingen zugleich an mehrere redaktionen großer zeitungen (le monde, the guardian, el pais und der spiegel). die dokumente enthalten einschätzungen der politischen Lage im jeweiligen land, gesprächsprotokolle, hintergründe zu personalentscheidungen und ereignissen, oder auch psychogramme einzelner politiker. besonders problemländer sind betroffen, aber auch deutschland ist wird erwähnt. dabei gehören abfällige äußerungen über merkel, westerwelle und seehofer noch zu den amüsantesten informationen. dem handelsblatt zufolge ist offenbar us-obergefreite und sicherheitsexperte bradley manning die quelle der veröffentlichten daten.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
Antworten
|
|
 07 Dec 2010, 17:48
|

nütziger als nützig         
Punkte: 3169
seit: 07.03.2009
|
Abgesehen davon, dass ich mich wie ein Geheimagent fühlen kann wenn ich Cablegate lese, sehe ich keinen tiefgreifenden Nutzen darin. Gut es wird ein bisschen gezündelt weil diplomatische Beziehungen unter Umständen anfangen zu Kriseln und hier und da wird mal jemand entlassen. Ich wäre sehr aber erstaunt, sollten dererlei Enthüllungen dafür Sorgen, dass endlich die fröhliche Art von Anarchie herrscht, die ich bis 20 noch relativ freizügig utopiert habe. Vielleicht kommt die ganze Staatsmaschinerie ins Stocken, die Weltwirtschaft bricht zusammen und keine Konjunkturpakete können was dran ändern. ... Man wird ja noch träumen dürfen. Aber ich denke eher nicht.
So wie es bei den ARD Diagrammen schon abzulesen ist, wird das Allgemeininteresse an immer neuen Enthüllungen schnell erlahmen. Der Wettlauf hat ja jetzt schon bereits begonnen. Nach Irakbildern und Cabelgate wird schon der nächste Coup angekündigt um das Interesse am laufen zu halten. Problem ist nur der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Am schönsten wäre es wenn morgen nicht wesentlich anders wäre als heute.(Das gilt insbesondere für Samstag). Man hat was zu tun, es gibt Unterkunft und Essen und die Höhen und Tiefen die das Leben nunmal so mit sich bringt. Während Initiativen wie das bürgegreld etc. Lösungen anbieten zeigt Wikileaks vor allem Probleme auf. Das ist so ähnlich wie mit den Castortrabnsporten. statt für Sichere Entlager wird gegen den Castor demonstriert und was dabei rauskommt ist n Hippiefestival, was Steuergelder kostet und keinen wirklich glücklich macht. Außer die die nackig übers Feld rennen und die die gern sehen wie welche nackig übers Feld rennen. aber darum gehts jetzt nicht.
Wikileaks zeigt Probleme auf und bietet keine Lösungen an. Das nervt auf Dauer. Was gebraucht wird ist n Generator für Lösungen und keiner für Probleme.
also nochmal Fazit: Solang wikileaks nur Probleme zeigt destabilisiert es eher das System als es zu transformieren. Kein System will keiner.
Dieser Beitrag wurde von lovehina: 07 Dec 2010, 18:00 bearbeitet
--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.
ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.
ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde." -M.H.-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|