|
wikileaks' neuester coup
|
|
 01 Dec 2010, 13:37
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
komisch, gibt noch gar keinen thread dazu.. was haltet ihr von der geschichte? ich finde das unglaublich brisant, und vermutlich sind die folgen noch gar nicht zu erahnen. ich tendiere inzwischen zu der meinung, dass diese dokumente nicht hätten veröffentlicht werden sollen. darüber gibt es aber verschiedene ansichten. für us-außenministerin clinton ist das der 11. september der außenpolitik. blogger sascha lobo sagt zum beispiel: "Das ist nur ein kleiner Teil des Kontrollverlusts, den die Gesellschaft in den nächsten Jahren erleben werde". ist das die rache der elektronischen kommunikation? hintergrund: der plattform wikileaks wurden über 250.000 papiere übermittelt, die vertrauliche bis streng geheime korrespondenzen zwischen den amerikanischen botschaften und dem us-außenministerium enthalten. seit vorgestern werden die dokumente geprüft und nach und nach unter dem namen "cablegate" veröffentlicht (derzeit nicht abrufbar). die gesamten informationen gingen zugleich an mehrere redaktionen großer zeitungen (le monde, the guardian, el pais und der spiegel). die dokumente enthalten einschätzungen der politischen Lage im jeweiligen land, gesprächsprotokolle, hintergründe zu personalentscheidungen und ereignissen, oder auch psychogramme einzelner politiker. besonders problemländer sind betroffen, aber auch deutschland ist wird erwähnt. dabei gehören abfällige äußerungen über merkel, westerwelle und seehofer noch zu den amüsantesten informationen. dem handelsblatt zufolge ist offenbar us-obergefreite und sicherheitsexperte bradley manning die quelle der veröffentlichten daten.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
Antworten
|
|
 07 Dec 2010, 16:43
|
3. Schein   
Punkte: 236
seit: 17.05.2008
|
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Schwarz-Gelb bei der letzten Wahl auch eine Mehrheit. Und heut ist das Geningel groß.
|
|
|
|
|
 08 Dec 2010, 12:01
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Giovanni @ 07 Dec 2010, 15:45) und das heißt? Alle Macht den Schlauen? Kein Wahlrecht mehr für Nichtstudenten? oder international: Der nahe Osten will nur keine Demokratie, weil er doof ist und darum dürfen wir sie jetzt befreien.  Aber ich mach böswillige Unterstellungen  Zitat Lösungen thematisieren, nicht probleme. Ich wüsste nicht, wann das letzte Mal eine solche Lösung überhaupt Beachtung gefunden hätte. Entweder da kommt das gleiche bei raus was die Regierung ohnehin haben will (dann kann man sichs aber auch sparen), oder es wird ignoriert. Wenn es kurzfristig sehr hohe Wogen schlägt wird vielleicht eine Arbeitsgruppe gebildet die dann versandet, wenn das öffentliche Interesse abgeflacht ist, siehe bspw. Stuttgart 21 (ohne jetzt für die eine oder andere Seite Partei ergreifen zu wollen). Dieser Beitrag wurde von Polygon: 08 Dec 2010, 12:05 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|