_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

>Backup anlegen Welche eleganten Lösungen gibt es?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Dec 2010, 09:54
avatar
3. Schein
***

Punkte: 180
seit: 24.05.2005

Moin,
da hier ja auch viele Informatik- / Computerbegeisterte unterwegs sind, hätte ich da mal ein paar Fragen. Ich möchte gerne meine wichtigesten Daten in ein Backup hinterlegen. Wie löst man so etwas am elegantesten? Wie macht ihr das? Mein erster Gedanke ist natürlich, eine externe Festplatte zu kaufen und diese alle paar Wochen mal per USB abzugleichen. Gibt es für sowas auch komfortabelere Netzwerklösungen für den kleinen Geldbeutel? Vielleicht sogar per wlan?

Welche Software eignet sich dafür gut? Schön wäre es, wenn die Daten 1:1 übernommen werden und beispielsweise gänderte Pfade automatisch korrigiert werden. Wenn ich auf meiner Platte einen Ordner lösche, dann soll dieser im Backup beim nächsten Abgleich auch gelöscht werden.

EDIT: Ich nutze Windows 7.

Grüße

Quickley

Dieser Beitrag wurde von Quickley: 06 Dec 2010, 12:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Dec 2010, 11:25
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Auf jeden Fall eine USB-Platte nutzen. Sind nicht mehr teuer und halten länger, wenn man sie nur für Backups verwendet und sonst im Schrank hat. Eingebaute und damit ständig laufende Platten altern schneller ;-)

Software:
Acronis True Image (leider komerziell) funktioniert ganz gut, brennt bei Bedarf auch eine Start-CD zum Wiederherstellen des ganzen Systems

sonst:
Einfach (falls vorhanden) Windows 7 nutzen, "Sichern und Wiederherstellen" klappt wider Erwarten einfach super. Man kann komplette Partitionen und/oder Ordner in ein Image sichern und mittels der Windoof-DVD von einer USB-Platte oder Ähnlichem wiederherstellen. Das Ganze lässt sich auch Timen, das Backup wird jeweils auf den neuesten Stand gebracht

Hatte mein System komplett auf eine USB-Platte geschoben, eine zweite Platte für den Raid-Verbund eingebaut und ne halbe Stunde später war wieder Alles wie vorher yes.gif

Dieser Beitrag wurde von chelys: 06 Dec 2010, 11:28 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Dec 2010, 11:47
avatar
3. Schein
***

Punkte: 176
seit: 07.05.2009

Zitat(chelys @ 06 Dec 2010, 11:25)
Einfach (falls vorhanden) Windows 7 nutzen, "Sichern und Wiederherstellen" klappt wider Erwarten einfach super. Man kann komplette Partitionen und/oder Ordner in ein Image sichern und mittels der Windoof-DVD von einer USB-Platte oder Ähnlichem wiederherstellen. Das Ganze lässt sich auch Timen, das Backup wird jeweils auf den neuesten Stand gebracht


Wie sieht es mit Vista aus?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Quickley   Backup anlegen   06 Dec 2010, 09:54
JanLo   Ich werfe mal http://www.bacula.org in den Raum.   06 Dec 2010, 11:05
Pulstreiber   Wie sieht es mit Vista aus?   06 Dec 2010, 11:47
Quickley   Coole Sache, Parker! Erstmal vielen Dank für ...   06 Dec 2010, 14:00
mcnesium   oh äh laptop... ja dann äh... weitermachen :)   07 Dec 2010, 00:45
JanLo   Noch Fragen?   07 Dec 2010, 01:26
NEO.POP   :doh:   07 Dec 2010, 01:42
mArVinTheRobot   Wie schon jemand bemerkte, ist das kein Backup. I...   07 Dec 2010, 09:09
Quickley   Die Ordnung bezieht sich bei mir nur auf die ...   07 Dec 2010, 09:42
mArVinTheRobot   Ja, und und zwar nur gute. ich kann für meine Exe...   07 Dec 2010, 12:11
franzman21   ich habe grad ein ähnliches problem, deshalb misch...   07 Dec 2010, 15:19
SidKennedy   wer bei windows auf kommandozeile steht, der kann ...   07 Dec 2010, 19:21
Polygon   Bei Microsoft gibt's auch SyncToy für lau, was...   08 Dec 2010, 12:13
Quickley   Moin, also ich habs jetzt so gemacht. Habe mir ei...   16 Dec 2010, 08:30
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: