|
second life.
|
|
 20 Jan 2011, 12:26
|
1. Schein 
Punkte: 18
seit: 25.12.2009
|
hallo! Für ein Uniprojekt muss ich in die Second-Life-Welt eintauchen. Ich war schon "dort", habe aber noch nicht so richtig Plan und Orientierung und suche jemanden der sich dort auskennt. Gibts hier jemanden?
|
|
|
Antworten(1 - 12)
|
|
 20 Jan 2011, 14:23
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Interessant, dass es immerhin noch 1,3 Millionen eingeloggte Accounts in den letzten zwei Monaten gab. Hätte ich auch nicht gedacht... aber gut, das ist halt doch kaum ein Vergleich zu 12 Millionen WoW-lern. Worum geht es denn bei Deiner Aufgabe, wenn ich fragen darf? ~abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 20 Jan 2011, 16:58
|
1. Schein 
Punkte: 18
seit: 25.12.2009
|
keiner dabei der da noch drin ist?
|
|
|
|
|
 20 Jan 2011, 21:55
|

De Puta Madre       
Punkte: 1001
seit: 01.10.2003
|
Ich hatte mir mal vor 5-6 ? Jahren als es in den Medien auftauchte ein Account erstellt. Letzten Endes war der Medienhype darüber größer als es wirklich war. Konzerte, Demos oder andere Aktionen waren besucht von 50-100 Usern höchstens, weil es technisch nicht möglich war, dass mehr Leute auf einen Fleck standen und in den Zeitungen, Fernsehen und Internetportalen hiess es dann Große Demo in Second Life. Das ganze gesponsert von Coca-Cola, NBA oder Siemens, etc. Es wurde also mehr darüber berichtet oder geredet als wirklich im "Spiel" los war.
Dann kam die schöne Grauzone hinzu. Secondlife wurde hochgradig kriminell missbraucht, weil es kein Gesetz oder Regierung gab. Totale Anarchie also. Geldwäsche war ein Problem. Geld vom einen Ende der Welt eingezahlt und jemand anderen anderen gegeben, der es ausgezahlt hatte.
Banken wurde gegründet wo User Geld eingezahlt haben mit Hoffnung auf Zinsen und über Nacht verschwand die Bank samt des Geldes natürlich. Spielcasinos und Lotterien mit Spielgeräten, die 0% Siegchancen für User rausgaben. Dann natürlich "Unterhaltung für Erwachsene" ohne Kindersicherung im Spiel und so weiter.
Das ganze Spiel war ein riesiger Sandbaukasten. Anarchie halt und natürlich hat Kriminalität und Gesetzeslosigkeit das Geschehen beherrscht. Dazu kommen wie bei allen Online.Spielen die ganzen Hacker, die mit ihren Scripten das ganze Geld aus den Taschen gezogen haben, etc. Sicherheit war ein großes Problem.
Abgesehen davon, war es ein 3D-Chatraum mit einem Avatar halt. Die Technik müsste mittlerweile doch total veraltet sein.
--------------------

|
|
|
|
|
 31 Jan 2011, 23:16
|
1. Schein 
Punkte: 18
seit: 25.12.2009
|
so ich frag jetz nochma: kennt sich jemand da aus?=)
|
|
|
|
|
 01 Feb 2011, 20:47
|
Neuling
Punkte: 7
seit: 30.04.2010
|
ich glaub, die allgemeine antworttendenz war: nein, dass ist veraltet.
|
|
|
|
|
 06 Feb 2011, 00:25
|
1. Schein 
Punkte: 18
seit: 25.12.2009
|
@ "paar2" : danke für die schlaue antwort. anscheinend kennst du dich ja damit aus...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|