|
Warum macht man Geschenke?
|
|
 21 Jan 2011, 18:57
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Heute geriet ich mit jemand in Disput, über eine Äußerung, die am Rande eines Gesprächs fiel: "Männer schenken nicht, weil sie verliebt sind, sondern weil sie geliebt werden wollen." Das Hintergründige ist offenbar: Hier wird gesagt, dass man(n) nicht selbstlos schenkt, sondern aufgrund einer vielleicht unbewussten Intention. Nun wollte ich mal fragen, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Ist an der Aussage was dran und gibt es tatsächlich Geschlechterunterschiede? Es soll hier weniger darum gehen, was geschenkt wird, sondern warum man überhaupt schenkt. Von den Pflichten zu Familiengeburtstagen oder Weihnachten u.ä. mal abgesehen. Schenkt ihr wichtigen Menschen oft Kleinigkeiten im Alltag? Warum macht ihr das? Andersherum: Warum bekommt ihr solche Geschenke? #abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
Antworten
|
|
 22 Jan 2011, 15:54
|

~Beastie Girl~         
Punkte: 13190
seit: 01.10.2003
|
Zitat(chelys @ 22 Jan 2011, 14:36) Hardcoreschenken an Weihnachten  Dann schafft es doch ab! Alle™ heulen immer, wie sehr das nervt..aber Argumente wie "das würde meine Familie nicht verstehen/mitmachen" zeigen, dass man selber auch "geil" auf die Geschenke ist. Ich habe seit 6 Jahren zu Weihnachten nichts mehr verschenkt/geschenkt bekommen..kommt wirklich auf nen Versuch an..ich war anfangs auch skeptisch.. ich handhabe es übrigens wie Katze: wenn ich etwas sehe und dabei spontan an jemanden denken muss, wirds entweder sofort gekauft oder vorgemerkt für Geburtstage. Ich muss ein Gefühl bei dem Geschenk haben..schenken "weil man das so macht" kann ich gar nicht leiden. edit: sehr oft verschenke ich auch selbstgemachtes! Das mag ich noch ein bisschen lieber
--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten bunglefever was here! minilusch3n geschlüpft
|
|
|
|
|
 22 Jan 2011, 18:03
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(simpson @ 22 Jan 2011, 14:54) Dann schafft es doch ab! Alle™ heulen immer, wie sehr das nervt..aber Argumente wie "das würde meine Familie nicht verstehen/mitmachen" zeigen, dass man selber auch "geil" auf die Geschenke ist. Ich habe seit 6 Jahren zu Weihnachten nichts mehr verschenkt/geschenkt bekommen..kommt wirklich auf nen Versuch an..ich war anfangs auch skeptisch..  Den krassen Schritt hab ich nicht gemacht aber statt mich ins Gewühle des Weihnachtsmarktes zu begeben und irgendwelchen überteuerten Schrott zu kaufen bin ich lieber mit der Kamera n Nachmittag rumgezogen. Dabei kam was ansehnliches raus was ich dann, entsprechend aufbereitet, verschenkt habe. Ich glaub ich hatte seit der Kindheit kein so entspanntes Weihnachten mehr wie dieses Jahr. Ich hab mich sogar richtig drauf gefreut  . Aber hier gings ja weniger um "Zwangsschenken" wie zu Weihnachten  . Dieser Beitrag wurde von Polygon: 22 Jan 2011, 18:03 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|