Zitat(abadd0n @ 21 Jan 2011, 17:57)
"Männer schenken nicht, weil sie verliebt sind, sondern weil sie geliebt werden wollen."

Also das ist von meinem Standpunkt aus völliger Quatsch! Und seit wann gibt es Geschenkpflichten? Ich kenne zumindest sowas nicht, das ist auch bei mir in der Familie eigentlich nicht üblich.
Ich versuche eigentlich immer, ein Geschenk zu finden, dass seinesgleichen sucht, sofern ich etwas schenken möchte. Etwas nützliches und gewissermaßen Einzigartiges finden ist da meist mein Ziel. Das klappt leider nicht so oft, wie ich mir das gern wünschen würde, aber ich finde genau mit dieser Herangehensweise stellt der Beschenkte letztendlich auch fest, dass sich hier jemand wirklich nen Kopf gemacht hat. Die Freude darüber ist mir quasi Lohn genug. Schenken tue ich, sofern die Person, der ich etwas schenken möchte einen besonderen Platz in meinem Lebensumfeld innehat und damit quasi eine ständige Verbindung geschaffen wird. Es fällt mir allerdings schwerer, etwas zu verschenken, wenn ich von der besagten Einzigartigkeit nicht überzeugt bin, da ich mir dann nicht mehr wirklich sicher sein kann, ob der Beschenkte das Geschenk nicht als Pro-Forma-Geschenk zum Geburtstag o.ä. ansieht.
Bei Bedarf kann ich gern im persönlichen Gespräch auf die verschiedenen geschenkten Sachen, die ich für einzigartig im Umfeld des Beschenkten halte, eingehen, aber hier im Forum möchte ich das nicht unbedingt ausbreiten.
/edit: Maskuline Bezeichnungen gelten gleichermaßen für beide Geschlechter./edit2: Nich so schnell stoppel...

ich feile grad noch...
Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 21 Jan 2011, 19:13 bearbeitet