|
Dead Drops-Projekt gibt's sowas auch in Dresden?
Antworten(15 - 24)
|
|
 28 Feb 2011, 18:31
|
Neuling
Punkte: 4
seit: 28.02.2011
|
Hi, mich hat dieses Deaddrops-Projekt ungemein inspiriert. Allerdings sind USB-Sticks ganz schön umständlich und benötigen, wie hier schon erwähnt, blindes Vertrauen. Mit WLAN geht das besser und die Bedeutung von Freien Netzen (à la Freifunk) wird klarer. Deshalb habe ich sowas mal gebaut. Das Gerät steht seit einer Woche im Club Wu5 und das Netz heißt " SharingIsCaring". Wer darüber sürft, wird automatisch zur Hoch- & Runterladeseite weitergeleitet — ganz einfach. Leider bin ich selbst zu selten in der Wundtstraße, um zu wissen, ob in dieser Woche schon was hochgeladen wurde, oder die Kiste überhaupt noch läuft. Falls dem nicht so ist, einfach mal an der Bar fragen ob sie die Schachtel mit dem "Angst"-Aufkleber mal für ne Sekunde vom Strom trennen könnten. Technische Informationen
|
|
|
|
|
 09 Mar 2011, 17:28
|

Princeps Mortis, Fidei Defensor         
Punkte: 2396
seit: 14.04.2006
|
Jetzt ist der Drops auch in den mainstreamigsten Mainstream-Medien angekommen. Zitat(Astro @ 28 Feb 2011, 17:31) [...] Das Gerät steht seit einer Woche im Club Wu5 und das Netz heißt " SharingIsCaring". Wer darüber sürft, wird automatisch zur Hoch- & Runterladeseite weitergeleitet — ganz einfach. [...]  Und? Hat sich das mal wer angesehn? Gibts das überhaupt noch? Zitat(unicum @ 28 Feb 2011, 19:42) [...] @scrub: disketten - pah! tape(s)!  Tapes ... Hier im Osten hatte der C64 keine Chance mehr, deshalb waren es wirklich Floppy Disks, die weichen 5,25"  Tapes waren dann nur noch für ihre eigentliche Bestimmung da: Musik-Kram. Irgendwie wird man nostalgisch, wenn man bedenkt, dass Disketten und Kasetten nun endgültig tot sind
--------------------
|
|
|
|
|
 09 Mar 2011, 19:15
|
Neuling
Punkte: 4
seit: 28.02.2011
|
Zitat(Euronymus @ 09 Mar 2011, 16:28) Und? Hat sich das mal wer angesehn? Gibts das überhaupt noch?
Jo, läuft überraschenderweise noch. Die hoch geladenen Inhalte sind interessant, aber besonders viel ist da noch nicht. Bitte mehr.
|
|
|
|
|
 10 Mar 2011, 00:59
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(Euronymus @ 09 Mar 2011, 16:28) Tapes ... Hier im Osten hatte der C64 keine Chance mehr, deshalb waren es wirklich Floppy Disks, die weichen 5,25"  Tapes waren dann nur noch für ihre eigentliche Bestimmung da: Musik-Kram. Irgendwie wird man nostalgisch, wenn man bedenkt, dass Disketten und Kasetten nun endgültig tot sind   also das halte ich fürn gerücht, der c64 war auch noch nach der wende große mode, amigas oder pcs konnte sich kaum einer leisten und die meisten hatten auch nur ne datasette weil die floppies auch schweineteuer waren. wir allein hatten schon 3 c64 (einer davon vor der wende "importiert") und in meinem damaligen freundes und bekanntenkreis hatte auch jeder zweite sone kiste rumstehen (ok vieleicht jeder dritte), die teile bahnten sich dann den weg in die kinderzimmer als vati sich seinen ersten pc gekauft hatte...
|
|
|
|
|
 01 Jun 2011, 17:03
|
Neuling
Punkte: 4
seit: 28.02.2011
|
Hi,
jetzt da der Club geschlossen ist, weiß jemand wer das weiße Kästchen eingepackt hat und wo ich es wieder abholen kann?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|