_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 337 gäste

> Pyrotechnik legalisieren Emotionen respektieren

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 31 Jan 2011, 10:38
avatar
... und der Rest ist Schweigen.
*********

Punkte: 4439
seit: 03.05.2005

Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren
Was haltet ihr davon?
a) Von Feuerwerk im Stadion.
b) Von dieser Aktion


--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 31 Jan 2011, 12:34
avatar
2. Schein
**

Punkte: 116
seit: 22.02.2006

Das ist ein verdammt kompliziertes Thema.

Gegen die Legalisierung von Pyrotechnik spricht, dass ihre Anwendung Gefahren birgt. In den letzten Jahren sind in Europa (gerade auch in Deutschland) einige Menschen durch falsch angewandte Pyro-Erzeugnisse zum Teil schwer verletzt worden. So gesehen kann man von einer Fürsorgepflicht für die Zuschauer sprechen, wenn man sowas grundsätzlich verbietet.

Dem entgegen steht, dass ordentlich funktionierende Bengalos, Rauchkörper etc. im Stadion ein stimmungsvolles Bild erzeugen können, was wiederum für einen Teil der Fans zum Fußball dazu gehört. Ich persönlich gehöre zum letzteren Personenkreis.

Mein Lösungsvorschlag: Pyrotechnik in Form von Bengalos und Rauchkörpern (keine Böller, die sind einfach nur abartig) wird erlaubt, allerdings in speziell gekennzeichneten Teilen des Stadions. Auf diese Weise habe ich als Stadionbesucher die Möglichkeit, mich den Gefahren zu entziehen, indem ich mich woanders hin stelle oder setze. Weiterhin kann in den Pyro-Bereichen die Gefahr eingedämmt werden, indem dort bspw. zusätzliche Feuerwehr- und Rettungskräfte eingesetzt werden.

Hier müssen jetzt die Fan-Beauftragten der Vereine aktiv werden. Gemeinsam mit den Fans müssen sie entscheiden, welche Bereiche für Pyro erlaubt werden, damit weder Pyro-Befürworter noch -Gegner sich in ihrer Freizügigkeit eingeschränkt werden. Zusätzlich muss auch klar kommuniziert werden, dass bspw. zusätzliche Feuerwehrleute Geld kosten und das im Zweifelsfall auf Eintrittspreise etc. aufgeschlagen werden muss. Wer Pyro will, muss bereit sein, dass auch zu bezahlen.

Edit: Ich denke, die Unterzeichner der oben verlinkten Erklärung sehen das zumindest ähnlich.

Dieser Beitrag wurde von BjoernD: 31 Jan 2011, 12:36 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jan 2011, 13:28
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(BjoernD @ 31 Jan 2011, 11:34)
Auf diese Weise habe ich als Stadionbesucher die Möglichkeit, mich den Gefahren zu entziehen, indem ich mich woanders hin stelle oder setze.
*


Ja, bis einer mal was wirft.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Feb 2011, 01:47
avatar
2. Schein
**

Punkte: 116
seit: 22.02.2006

Zitat(Polygon @ 31 Jan 2011, 12:28)
Ja, bis einer mal was wirft.
*

Was soll denn da bitte geworfen werden? Ein Bierbecher?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Giovanni   Pyrotechnik legalisieren   31 Jan 2011, 10:38
Juri   ​​   31 Jan 2011, 12:09
Polygon   Ja, bis einer mal was wirft.   31 Jan 2011, 13:28
Silenzium   Pyrotechnik und Menschenmengen passen nicht sonder...   31 Jan 2011, 22:21
BjoernD   Könntest Du Dir bitte mal den Abschnitt "Ve...   02 Feb 2011, 15:33
mcnesium   was soll eigentlich der accent grave auf dem a?   02 Feb 2011, 14:03
Fuchs   Aus Italien! und weil's schick is...   02 Feb 2011, 14:21
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: