_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 351 gäste

> MP3 über WLAN suche passendes Gerät

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 25 Feb 2011, 23:42
avatar
3. Schein
***

Punkte: 271
seit: 19.08.2008

Hi,

bei mir im Wohnzimmer steht eine Hifi-Anlage über dich ich gern Sachen aus meiner MP3 Sammlung anhören würde. Da mein Rechner aber zu weit von dieser entfernt steht, fällt Verkabelung flach. Wie stelle ich das jetzt an, dass ich trotzdem im Wohnzimmer Musik hören kann?

Meine erste Idee war ja, an meinen Rechner WLAN-Stick anzustecken und über Line-In an der Anlage ein Gerät anzuschließen, was mir über WLAN dann die MP3s auf die Anlage holt. Kennt da jemand sowas, was das kann? Gibt ja diese Mediaplayer-Geräte wie WD HD Live oder Boxee Box, die sowas zu können scheinen, aber da müsste man zur Navigation immer erst den TV anschalten, nicht sehr komfortabel.

Gibts vielleicht Alternativen? Irgendwie muss das doch zu bewerkstelligen sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Feb 2011, 00:30
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Nuja, das einfachste wäre wohl, nen kleinen Rechner ins Wohnzimmer zu stellen und per nfs die Ordner auf deinem Rechner übers WLAN mounten, dann kannst du über die Ausgabe des kleinen Rechners den Line-In deiner Stereoanlage speisen smile.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Feb 2011, 08:25
avatar
3. Schein
***

Punkte: 271
seit: 19.08.2008

Zitat(Sigurd @ 25 Feb 2011, 23:30)
Nuja, das einfachste wäre wohl, nen kleinen Rechner ins Wohnzimmer zu stellen und per nfs die Ordner auf deinem Rechner übers WLAN mounten, dann kannst du über die Ausgabe des kleinen Rechners den Line-In deiner Stereoanlage speisen smile.gif
*


Dieser müsste dann aber wieder an einen Monitor bzw an den TV (der steht neben der Anlage) angeschlossen werden, damit ich den bedienen kann, oder?
Wobei da Remote-Desktop wohl noch eine Möglichkeit wäre. Inzwischen gibts für Android ja sogar VNC und Teamviewer Apps...somit könnte ich die Kiste per Handy bequem von der Couch steuern... gar nicht mal schlecht.

Zitat(wombat1st @ 25 Feb 2011, 23:35)
gute erfahrungen habe ich sowohl mit apple airTune, als auch mit einer logitch squeezebox. wenn dich da eines interessiert, schreibe ich dir auch noch spezifischer.
*


Diese Squeezebox habe ich mir gerade mal angeschaut. Die Squeezebox Touch scheint dafür ja recht geeignet zu sein. Welches von den Squeezebox-Geräten hast du? Kannst dazu mal paar Zeilen schreiben? Auf was für Ressourcen kann die denn im Netzwerk zugreifen? Streams, Freigaben,...? Das Teil sieht mit dem Touch-Display natürlich dazu auch noch ganz nett aus (und Android Apps gibt es auch dafür biggrin.gif).

Bei Socres Vorschlag ist mir noch in den Sinn gekommen, dass man da ja auch noch ein NAS nutzen könnte (auch wenn ich da noch keine Ahnung von den Dingern hab). Die gibts ja auch direkt mit WLAN (alternativ könnt ich so eine Kiste auch einfach an meinen WLAN Router stecken). Das hätte den Vorteil, dass dann nicht ständig der Rechner laufen muss, wenn ich im Wohnzimmer Musik hören will. Wenn ich mir nach Sigurds Vorschlag einen kleinen Rechner hinstelle und den mit an den TV anschließe, könnte man dann am TV sogar schön aufs Film-Archiv zugreifen smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
thoxx   MP3 über WLAN   25 Feb 2011, 23:42
wombat1st   gute erfahrungen habe ich sowohl mit apple airTune...   26 Feb 2011, 00:35
Socres   ha! upnp ist dein stichwort! ich hab hier...   26 Feb 2011, 01:08
SidKennedy   bei den meisten varianten brauchst du ja dann trot...   26 Feb 2011, 09:34
unicum   mc hat recht!   26 Feb 2011, 13:10
SidKennedy   socres also müsste man dann die hifi-anlage oder T...   26 Feb 2011, 13:29
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: