|
|
|
 06 Mar 2011, 14:55
|

5. Schein      
Punkte: 878
seit: 03.02.2005
|
Ich finde die Aufmachung der Webseite kacke Begründungen: Ich registriere mich nirgends, wenn ich noch nichtmal sehe was ich bekommen werde. Wenns ne freie Software sein soll,wieso muss ich mich dann registrieren ? Ich weiss noch nichtmal obs später mal online läuft oder auf meinem Rechner. Ich habe keinen Facebook und/oder Twitter Account, die Aufmachung ist aber 0815 auf Facebook und Twitter User gemacht. Ich hasse den "gefällt mir"-Button Die AGB und Privatssphäre sind auf Englisch
Obs wirklich ein nicht kommerzielles studentisches Projekt ist ? Wozu gründe ich dann eine GBR ? In meinen Augen hat eine GbR immer eine kommerzielle Absicht...
P.S.: Die Idee, ohne die Umsetzung gesehen zu haben finde ich sehr gut, wenns so aussieht wie es sich vor meinem geistigen Auge auftut, nachdem ich deine Erklärungen hier bei exma gelesen habe
--------------------
guckst du mal hier: Oceana Band www.oceana-band.de die neue CD ist nun erhältlich
|
|
|
|
|
 06 Mar 2011, 16:51
|

1. Schein 
Punkte: 19
seit: 17.09.2005
|
Zitat(wechselstrom @ 06 Mar 2011, 13:55) Ich finde die Aufmachung der Webseite kacke Begründungen: Ich registriere mich nirgends, wenn ich noch nichtmal sehe was ich bekommen werde. Wie schon weiter oben beschrieben sind wir dabei Screencasts zu produzieren, die die App erklären. Zitat(wechselstrom @ 06 Mar 2011, 13:55) Wenns ne freie Software sein soll,wieso muss ich mich dann registrieren ?
Wie sollen wir sonst wissen, wer zu welcher Gemeinschaft gehört? Das funktioniert eben nur mit Anmeldung. Die E-Mail-Adresse wird verwendet, um Bot-Anmeldungen zu vermeiden. Außerdem bekommt man bei neu eingetragenen Ausgaben eine Mail mit der Bitte diese zu bestätigen. Und pscht: Du kannst Dich auch mit einem Phantasienamen und einer Wegwerf-Mailadresse anmelden ... dieses Internet - so viele Möglichkeiten. Zitat(wechselstrom @ 06 Mar 2011, 13:55) Ich weiss noch nichtmal obs später mal online läuft oder auf meinem Rechner.
Verstehe ich nicht ... natürlich läuft das online und Dein Browser zeigt es nur an, oder hab ich diese Aussage missverstanden. Zitat(wechselstrom @ 06 Mar 2011, 13:55) Ich habe keinen Facebook und/oder Twitter Account, die Aufmachung ist aber 0815 auf Facebook und Twitter User gemacht.
Dafür haben wir ja extra die Möglichkeit geschaffen die App auch ohne Facebook zu nutzen. Zugegeben, das Design ist wirklich nicht der Brüller - wir sind leider keine Designer. Im Rahmen unserer Möglichkeiten finde ich es aber gar nicht soooo schlecht Zitat(wechselstrom @ 06 Mar 2011, 13:55) Ich hasse den "gefällt mir"-Button
Ich hasse Rosenkohl und trotzdem liegt er im Supermarkt ... Zitat(wechselstrom @ 06 Mar 2011, 13:55) Die AGB und Privatssphäre sind auf Englisch
Das ist richtig. Wie überall bestehen die AGB und die Privatssphäre aus angepassten Textbausteinen, die wir zuerst in Englisch erstellt haben, da Englisch auch unsere "Hauptsprache" ist. Übersetzung auf Deutsch folgt aber bald noch. Zitat(wechselstrom @ 06 Mar 2011, 13:55) Obs wirklich ein nicht kommerzielles studentisches Projekt ist ? Wozu gründe ich dann eine GBR ? In meinen Augen hat eine GbR immer eine kommerzielle Absicht...
Die GbR hat tatsächlich eine kommerzielle Absicht. Nitpickers ist aber auch nur ein Projekt von uns und davon werden wir mit Sicherheit nicht reich. Außerdem hast Du doch bestimmt nirgends eine Preisliste für die Nutzung von Nitpickers gefunden, oder? Zitat(wechselstrom @ 06 Mar 2011, 13:55) P.S.: Die Idee, ohne die Umsetzung gesehen zu haben finde ich sehr gut, wenns so aussieht wie es sich vor meinem geistigen Auge auftut, nachdem ich deine Erklärungen hier bei exma gelesen habe
Danke!
|
|
|
|
|
 06 Mar 2011, 17:19
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Übrigens..Zitat(Neologist @ 06 Mar 2011, 15:51) Wie sollen wir sonst wissen, wer zu welcher Gemeinschaft gehört?
Was geht euch das an? Mal ehrlich Kumpel: Jemand der bei jedem möglichen und unmöglichen Web 2.0 Krebs angemeldet ist und darüber hinaus sein Geld anscheinend mit Web-Entwicklung verdient, kommt an und verschenkt eine App bei der man - natürlich nach Anmeldung mit Vor- und Nachname, sowie Mailadresse - reinpumpt, was junge Leute zwischen 14 und 49 so einkaufen, wieviel sie dafür ausgeben und wann. Zufällig hat die App auch krassen Facebook-Support, aber das ist lediglich Zufall. Euer Engagement in Ehren, aber sowas kommt allenfalls Apple-Nutzern nicht verdächtig vor, dafür bist du selbst der beste Beweis Zitat(Neologist @ 06 Mar 2011, 15:51) Außerdem hast Du doch bestimmt nirgends eine Preisliste für die Nutzung von Nitpickers gefunden, oder?
Übrigens ebenfalls auch keine Lizenz, die eure App zu einer irgendwie gearteten freien Software macht.
|
|
|
|
|
 06 Mar 2011, 19:04
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
wenn ich nitpicker lese, denke ich zuerst an was anderesim übrigen versteh ich überhaupt nicht, wie man in ner WG irgendwas zusammenrechnen muss. Man hat ein WG-Konto von dem alle Fix-Kosten abgehen (Miete, Strom, Internet, blub); Jeder Mitbewohner zahlt einen Anteil (gemessen an der Zimmergröße) jeder dieser Kosten auf dieses Konto ein + einen bestimmten Prozentsatz als Puffer für eventuelle Nachzahlungen. Für Gemeinschaftsgüter gibts n Plan, wer mit was dranne is zu kaufen und der kauft das dann, wenns fast alle is. Gibts keine Nebenkostennachzahlung, kann man entweder ganz leicht ermitteln, wer wieviel Geld wieder bekommt und das Auszahlen, oder damit die WG mit neuen Dingen (Waschmaschine, Mikrowelle, elektrischen Bullen für Bullride, monatliche Nutte...) ausstatten. Ich geb zwar zu, dass das mit dem der Reihe nach jeder mal, auch dann von jedem eingehalten werden muss, aber leute die sowas nich machen wollen oder mit absicht vergessen, gehören eh nich in ne WG (ja, genau, mein Arschlochmitbewohner gehört nicht in ne WG) Dieser Beitrag wurde von aeon: 06 Mar 2011, 19:24 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 06 Mar 2011, 21:26
|

1. Schein 
Punkte: 19
seit: 17.09.2005
|
Zitat(Stormi @ 06 Mar 2011, 16:19) Was geht euch das an? Mal ehrlich Kumpel: Jemand der bei jedem möglichen und unmöglichen Web 2.0 Krebs angemeldet ist und darüber hinaus sein Geld anscheinend mit Web-Entwicklung verdient, kommt an und verschenkt eine App bei der man - natürlich nach Anmeldung mit Vor- und Nachname, sowie Mailadresse - reinpumpt, was junge Leute zwischen 14 und 49 so einkaufen, wieviel sie dafür ausgeben und wann. Zufällig hat die App auch krassen Facebook-Support, aber das ist lediglich Zufall.
Jepp, krasser Facebook-Support, weil es die Sache einfacherer macht. Ich hoffe Du weißt, dass es dabei nur um das Login geht und die Invites von Freunden. Die von Usern eingegeben Daten sehen niemals einen Facebook-Server. Und wie ich schon oben geschrieben habe, prüfen wir auch mit Sicherheit nicht, ob es einen "Hans Wurst" auch wirklich gibt. Es gibt nur keine Nicknames im klassischen Sinne, da es bei Facebook eben auch Vor- und Nachname gibt, die oft ja auch nur ausgedacht sind. Wo ist also das Problem? Ach ja, warum muss ich mich noch gleich auf eXma mit einer gültigen Mail-Adresse anmelden ... ein Schelm, wer Böses denkt. Zitat(Stormi @ 06 Mar 2011, 16:19) Übrigens ebenfalls auch keine Lizenz, die eure App zu einer irgendwie gearteten freien Software macht.
Ich habe auch nie behauptet, dass es sich um freie Software handelt. Ich habe lediglich gesagt, dass die Benutzung kostenlos ist. Seit wann ist man verpflichtet, seinen Quellcode zu verschenken?
|
|
|
|
|
 06 Mar 2011, 23:16
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Dein Weltbild scheint recht einfach gestrickt zu sein, genau wie dein Wissen über die Eigenheiten freier Software. Zitat(Neologist @ 06 Mar 2011, 20:26) Ich hoffe Du weißt, dass es dabei nur um das Login geht und die Invites von Freunden.
Nein woher auch? Wie und warum funktioniert das dann bei der Variante ohne Facebooksupport? Zitat(Neologist @ 06 Mar 2011, 20:26) Ach ja, warum muss ich mich noch gleich auf eXma mit einer gültigen Mail-Adresse anmelden ... ein Schelm, wer Böses denkt.  Ach komm Bernd, das kannst du besser.
|
|
|
|
|
 06 Mar 2011, 23:46
|

1. Schein 
Punkte: 19
seit: 17.09.2005
|
Zitat(Stormi @ 06 Mar 2011, 22:16) Dein Weltbild scheint recht einfach gestrickt zu sein,
Das war persönlich. Zitat(Stormi @ 06 Mar 2011, 22:16) genau wie dein Wissen über die Eigenheiten freier Software.
Das auch. Ersetze "zu verschenken" mit "unter CC oder einer ähnlichen Lizenz zu veröffentlichen". Zitat(Stormi @ 06 Mar 2011, 22:16) Wie und warum funktioniert das dann bei der Variante ohne Facebooksupport?
Funktioniert, wie man es sich vorstellt. Einloggen mit Mail-Adresse und Passwort. Freunde bzw. Mitbewohner einladen über deren Mail-Adressen. Wie schon erwähnt, vereinfacht und beschleunigt die Facebook-Integration diese Prozesse nur. Ich kann gerne noch einmal betonen, dass die App auch vollständig ohne Facebook nutzbar ist. Zitat(Stormi @ 06 Mar 2011, 22:16) Ach komm Bernd, das kannst du besser.
Finde ich immer noch gut. Da Du offenbar aus mir irgendwie unerfindlichen Gründen nur alles schlecht machen möchtest, keine konstruktive Kritik äußerst und jetzt auch noch persönlich wirst, würde ich Dich einfach bitten diesen Thread gekonnt zu ignorieren. Mir würde ja jetzt noch ein lustiger Satz mit Ignoranz einfallen, den lasse ich aber mal lieber ... Niveau und Handcreme, Du weißt schon  Zitat(onkelroman @ 06 Mar 2011, 11:09) @Neo: du stellst dich hier einem sehr harten Publikum, find ich gut..
Ich hätte das als Warnung und nicht als Lob verstehen sollen Dieser Beitrag wurde von Neologist: 07 Mar 2011, 00:00 bearbeitet
|
|
|
|
|
 07 Mar 2011, 00:23
|

1. Schein 
Punkte: 19
seit: 17.09.2005
|
Irgendwie war mir am Anfang nicht klar, dass dieser Thread so enden würde Egal, ich hoffe immer noch, dass diese App ein paar Leuten weiterhilft bei der Verwaltung ihrer WG-Finanzen. Konstruktive Meinungen und Kritik sind natürlich weiterhin sehr willkommen.
|
|
|
|
|
 07 Mar 2011, 00:36
|

Ex-Außenminister         
Punkte: 3865
seit: 27.01.2005
|
Zitat(aeon @ 06 Mar 2011, 18:04) [...] (ja, genau, mein Arschlochmitbewohner gehört nicht in ne WG)  Wohnt der immer noch bei dir? Vielleicht können wir da einen neuen Thread draus machen: "Ich disse meinen Mitbewohner solange, bis er geht!" Gibt es nun schon Screen-Shots oder irgendwo eine bebilderte Erklärung und User-Meinungen? Wie macht sich die App im Einsatz?
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|