_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 327 gäste

Schweres Erdbeben und Tsunami vor Japans Küste

1.200 Tote, 210.000 Obdachlose
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Mar 2011, 23:50
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Der Eigenbedarf eines großen Dampfkraftwerks liegt durchaus im MW-Bereich. 15 MW kann man bei Kesselspeisepumpen ansetzten. Da kommen 5% bis 10% Eigenbedarfsleistung zusammen. (Quelle: Schwab, Elektroenergiesysteme)
Ich weiß nicht, welche Komponenten besonders kritisch auf Frequenzänderungen reagieren, kann mir aber vorstellen, dass es besonders die Leittechnik ist.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Proxima
post 30 Mar 2011, 07:52
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Einfach den Strom durch nen Gleichrichter schicken und dann wieder durch nen Wechselrichter, so wirds bei modernen WKAs gemacht, haste natürlich einiges an Verlust und k.a. wie problematisch das bei solchen Leistungen ist...
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2011, 10:24
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Die Rotationsenergie der auslaufenden Turbinen zu nutzen ist tatsächlich möglich, um die ca. 45 Sekunden bis zum Ansprechen der Diesel zu überbrücken. Dafür gibt es sogar schon seit langem Tests.

Ein solcher Test lag übrigens dem Tschernobyl-Szenario zu Grunde, lediglich der Reaktor befand sich bei Auslösung des Tests schon nicht mehr innerhalb kontrollierbarer Betriebsparameter.


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2011, 20:26
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Nur weiter so! Bei dem ganzen Klugschiss hier könnte man mit der Rotationsenergie von James Watt in seinem Grab die Energieprobleme der Welt auf lange Zeit lösen.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2011, 20:37
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Oh, eine aufkeimende Diskussion ohne Flames, da muss Herr Sturm natürlich aushelfen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2011, 20:50
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Sah eher aus wie Kekswichsen der Brillenschlangen aus der 1. Reihe.

[attachmentid=35849]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Mar 2011, 09:04
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

nanana! was haben denn kekse jetzt mit dem thema zu tun teacher.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2011, 09:23
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Was nicht passt, wird passend gemacht! EU erhöht Grenzwerte für japanische Lebensmittel.

http://www.lawblog.de/index.php/archives/2...he-lebensmittel


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2011, 16:13
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

das hat mich schon bei den strahlenschutzbestimmung der arbeiter im akw in fukushima gewundert..


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2011, 17:06
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich glaube es ist ein rechtliches Problem. Wenn man Arbeiter oder Lebensmittel mit höherer Belastung als erlaubt zu lässt, wird man alsbald für die Folgen haftbar gemacht. Wenn die Grenzwerte erhöht werden, ist ja alles im legalen Bereich. (Für HotDog: es ist nur mein Versuch die Welt zu erklären).


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2011, 22:09
avatar
3. Schein
***

Punkte: 163
seit: 30.01.2010

..

Dieser Beitrag wurde von blackhawk: 01 Apr 2011, 22:20 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Apr 2011, 14:43
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003



--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Apr 2011, 21:14
avatar
4. Schein
****

Punkte: 411
seit: 23.10.2006

Das wundert mich schon länger. Warum gibt es häufig nur Bilder die verschwommen, unscharf und in schlechter Qualität sind?

So wie hier: Bilderserie auf SPON

Jede Handy-Kamera kann doch mittlerweile bessere Bilder machen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Apr 2011, 21:43
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ich habe mich auch schon eine weile gefragt, warum da keine drohnen, roboter, etc. eingesetzt werden. im heise-forum wurde das heute aber lebhaft diskutiert und die begründung ist, dass die gammastrahlung sämtliche halbleiterleitertechnik lahmlegt und deswegen solche technik nur schwer eingesetzt werden kann.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Apr 2011, 23:20
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Das wurde zumindest auch in einer Doku neulich, wo auf Chernobyl verwiesen wurde, auch gesagt. Die hätten damals wohl mit einem ferngesteuerten (russischen) Mondauto versucht, die durch die Explosion verstreuten Brennstäbe zu räumen, wobei aber die Technik angeblich durch die Strahlung versagte.


--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach

"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: