Hachja, ein Hoch auf die neuen Medien, die es einem ermöglichen sozusagen live dabei zu sein wenn die super sicheren und alternativlosen Kernkraftwerke den Japanern freudig um die Ohren fliegen.
Naja bei uns gibts ja keine Erdbeben, nochmal Glück gehabt was :phew:
Na klar isser das, ergibt ja wie gesagt auch absolut keinen Sinn ....
Man kann diese Art de Synchronmaschine auch mit einer Erregerwicklung bauen, um das benötigte Magnetfeld zu schaffen, aber gerade in letzter Zeit wird immer häufiger Neodym verwendet, da sich dadurch der Wirkungsgrad deutlich verbessern lässt.
Dieser Beitrag wurde von Kickstart: 21 Mar 2011, 17:35 bearbeitet
Na klar isser das, ergibt ja wie gesagt auch absolut keinen Sinn ....
Man kann diese Art de Synchronmaschine auch mit einer Erregerwicklung bauen, um das benötigte Magnetfeld zu schaffen, aber gerade in letzter Zeit wird immer häufiger Neodym verwendet, da sich dadurch der Wirkungsgrad deutlich verbessern lässt.
Außerdem stellt sich die Frage, womit die Turbinen in AKW(s) arbeiten.