_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: scrub und 352 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Mar 2011, 15:05
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

Mir wurde hier Debian-Linux empfohlen und es klappt auch alles super mit dem LAMP. Ich fahre die Maschine ohne X, möchte aber trotzdem eine farbige Konsolenausgabe haben. Hab ein bisschen gegooggelt, jedoch stellt sich die Frage: Was muss ich wirklich editieren?


--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Mar 2011, 16:32
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

die .bashrc in deinem homeverzeichnis ist dein freund:

öffne diese mit dem editor deiner wahl... (ich gehe davon aus du bist linux neuling, also benutz nano [texteditor der einfach zu bedienen ist] oder wenn du was sinnvolles lernen willst vi/vim/[emacs])

dort kannst du das verhalten deines prompts verändern wie du willst...

beschrieben ist das hier ganz gut (das ist zwar für ubuntu, geht aber unter debian genauso gut)

ich benutz das bspw um meinen root-prompt rot zu machen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Mar 2011, 16:53
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Gerade wenn Du wirklich ohne X arbeitest, würde ich Dir empfehlen, mal einen Blick auf die z-Shell zu werfen. Eine sehr beliebte Standard-Config ist die grml-conf für die zsh.

Du verwendest in dem Moment also keine Bash mehr, sondern eben eine andere Shell. Die zsh bietet diverse Vorteile, die sich im Alltagsgebrauch bemerkbar machen (Auto-Vervollständigung oder Korrektur, Tabbing etc. pp.). et cetera, et cetera...

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Mar 2011, 17:30
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

jetzt hab ich angefangen rumzuspielen xD ich will daß mein terminal (also nicht zwingend die "richtige" konsole sondern xterm, gnome-terminal...) aussieht wie ein c64 prompt... hat jemand eine idee wie ich den hellblauen rahmen machen kann?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2011, 10:05
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

Ich benutze jetzt die zsh und es wird mir auch Farbe über Putty angezeigt. Jedoch kann Putty die Umlaute nicht darstellen, obwohl ich es auf UTF-8 umgestellt habe.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2011, 11:05
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

hängst du in 'nem screen? wenn ja.. solltest du den mit der option -U starten, damit auch jener in UTF-8 läuft. wenn bei putty die übersetzung auf UTF-8 gesetzt ist sollte damit eigtl. alles funktionieren.


--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: