_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 345 gäste

SSH-Tunnel mit Putty

Was wird gebraucht?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Mar 2011, 22:45
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

In meinem Internat ist Youtube gesperrt, ich möchte jedoch trotzdem ab und zu was anschauen, wenn ich nen Link bekomme.

Ich hab nen SSH-Zugang auf einem externen Server, den mir die dortigen Administratoren freundlicherweise aufgemacht haben.

Kann man nun einfach nen SSH-Tunnel aufmachen, oder muss da auf dem Server extra was installiert sein?

/mod: Servername wg. ZIH-Richtlinien entfernt


--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Mar 2011, 22:51

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 29 Sep 2018, 17:52 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Mar 2011, 22:54
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

Komm ich net auf die Webseite. Is gesperrt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Mar 2011, 22:57

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 29 Sep 2018, 17:52 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Mar 2011, 22:59
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

Nein. Kann ich mir nen UMTS-Stick ausleihen und den Tunnel einrichten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2011, 00:01
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

...

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 23 Mar 2011, 16:57 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2011, 03:12
avatar
Diplom
********

Punkte: 1811
seit: 16.05.2007

Zu beachten ist, das tunneln über diesen Uni-Server nicht gestattet ist. Zumindest nicht für externen traffic.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2011, 07:08
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

Ah, verstehe, dann muss ich das anders lösen. Danke.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2011, 14:05
avatar
2. Schein
**

Punkte: 134
seit: 02.11.2005

Du kannst überlegen, ob du einen für ein Jahr (fast) kostenlosen Server bei Amazon aufsetzen willst - da kannste dann auch einen Proxy (http://www.inet.no/dante/) aufsetzen - mit 15Gig Traffic pro Monat. Das hat auch den Vorteil, dass du plötzlich mit ner us-ip unterwegs bist, also auf mehr Inhalte als aus Deutschland zugreifen kannst.

Zur Anmeldung wird allerdings eine Kreditkarte benötigt.

http://aws.amazon.com/de/free/


--------------------
Kannst du ein Geheimnis für dich behalten, mein monochromer Freund?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2011, 15:03
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Oder halt irgendwo anders einen guenstigen vServer besorgen, den man als Endpoint benutzen kann, etwa hier.


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Mar 2011, 17:46
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

Danke für den Link. Kann man denn da dann ein anderes OS installieren und falls ja, wie funzt dess?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Mar 2011, 16:07
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Bei diesem Hoster speziell bist du durch das OpenVZ auf Linux festgelegt, es gibt aber einige Distributionen zur Auswahl (man klickt dann an, was man haben will, und wartet ein paar Minuten).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: