|
|
|
 26 Mar 2011, 12:31
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Gerade eben stolperte ich in der Wikipedia über den Begriff " Earth Hour" Zitat Earth Hour bzw. Stunde der Erde ist der Name einer Umweltschutzaktion, die das Umweltbewusstsein erhöhen und Energiesparen und die Reduzierung von Treibhausgasen symbolisch unterstützen soll. Im Jahr 2011 findet die Earth Hour am 26. März 2011 um 20:30 Uhr statt.
[...]
Eine Berechnung des Öko-Institutes im Auftrag der taz ergab, dass falls 50 Prozent der deutschen Haushalte für fünf Minuten das Licht ausschalten, deutschlandweit etwa 343 Tonnen CO2 eingespart werden.
[...]
Für das Jahr 2011 ist erneut eine Earth Hour am 26. März ab 20:30 Uhr geplant. Ich halte die Aktion im Sinne der Einsparung zwar für nicht zielführend, allerdings ist das Ganze doch immerhin eine gute Aktion um weltweit das Umweltbewusstsein im Gedächtnis zu behalten, bzw. aufzufrischen. Wie sieht eXma das? Wer schaltet heute seine Lichter aus? Macht Dresden da auch mit?
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 26 Mar 2011, 13:29
|
4. Schein    
Punkte: 423
seit: 05.05.2009
|
Ich finde die Aktion auch gut! Natürlich hat das überwiegend symbolischen Charakter aber trotzdem kann doch jeder einfach z.B. mal das Licht oder den Hass-Fernseher (kommt eh nur Schrott) bei sich Zuhause aus lassen. Das sollte doch kein Problem sein. Oder direkt zur Südhöhe gehen und gucken, ob sich Dresden verdunkelt. Das wär echt geil. Also ich machs so: Erst knips ich das Licht in der Wohnung aus und dann knips ich mir selbst die Lichter aus, hehe. Is ja schließlich Samstag, verstehste.
|
|
|
|
|
 26 Mar 2011, 17:49
|

Vordiplom     
Punkte: 528
seit: 03.11.2005
|
Bin mal gespannt ob die beim Fußballspiel heut Abend auch 5 Minuten dunkel senden (oder sogar garnicht?!).
--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nix!
|
|
|
|
|
 26 Mar 2011, 19:00
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat Eine Berechnung des Öko-Institutes im Auftrag der taz ergab, dass falls 50 Prozent der deutschen Haushalte für fünf Minuten das Licht ausschalten, deutschlandweit etwa 343 Tonnen CO2 eingespart werden.
Glaub ich kaum. Das CO2 produzieren immer noch die Kraftwerke, und die werden sicher nicht für 5 Minuten runter gefahren. Man verblässt vermutlich einfach 343 Tonnen CO2 in den Leitungen, oder wo auch immer produzierter und nicht genutzter Strom hingeht.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 26 Mar 2011, 19:24
|

Vordiplom     
Punkte: 528
seit: 03.11.2005
|
Zitat(Chris @ 26 Mar 2011, 18:00) Glaub ich kaum. Das CO2 produzieren immer noch die Kraftwerke, und die werden sicher nicht für 5 Minuten runter gefahren. Man verblässt vermutlich einfach 343 Tonnen CO2 in den Leitungen, oder wo auch immer produzierter und nicht genutzter Strom hingeht.  Keine Ahnung aber mal ne Meinung haben, Respekt!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|