|
Rassistische Schokoschnitte Werbeaktion eines Bäckers kritsch betrachtet
Antworten(1 - 14)
|
|
 03 Apr 2011, 23:27
|

d00fk0pp     
Punkte: 710
seit: 09.05.2005
|
Sowas verkauft sich und ist mit einem kleinen Schmunzeln zu sehen. Vorsicht Hörensagen!: Das abgebildete Kind ist ein Mitglied der Familie der Bäckerei.....hab dummerweise nicht genau genug hingehört....das ist schon eine Promotion-Maßnahme um die Ware in aller Munde zu bringen Bei Bedarf....gibt es bestimmt gescheite Exmarianer, die das genauer recherchieren können...
|
|
|
|
|
 04 Apr 2011, 01:47
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Ich weiß nicht welche PR die haben wollen, aber ich finde es einfach geschmacklos. Sicherlich, es ist der gleiche Mechanismus, wenn man mit "blöden Blondinen" Werbung macht, à la Verona Pooth für irgend eine Auskunft (*). Insofern muss man nicht unbedingt den Rassismusvorwurf machen.
Dabei ist es völlig unerheblich, ob das nun ein Kind eines Angestellten ist. Es sollte das mindeste sein, dass das Bild legal ist.
Ich will nicht den Gutmenschen heraushängen lassen, aber dann lieber über 'ne flache Lucky Strike Werbung gequält lachen die mit Machosprüchen wirbt, als über solch einen Mist, der einfach arm ist.
C'ya,
Christian * ich weiß...
--------------------
|
|
|
|
|
 04 Apr 2011, 10:58
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Ist es Diskriminierung, wenn man Farbig in der Werbung bringt, oder ist es Diskriminierung, wenn man Farbige in der Werbung nicht zulässt?Ich muss hier nochmal das Bild mit dem "Serviervorschlag" aufwärmen.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeWer sich hier an einer Formulierung, die seit zig Jahren in Deutschland Pflicht ist, stößt und diese unbedingt in Verbindung mit dem farbigen Kind bringt, der sucht einfach einen Grund um sich aufzuregen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 04 Apr 2011, 12:06
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat da ist ein schwarzes baby (nicht farbig, das ist ebenfalls diskriminierend) unter dem schoko-traum steht und am bildunteren steht "serviervorschlag". lol? wie kann man den kritikern da übersensibilität und streitsucht vorwerfen? wollt ihr mich verarschen?
Diese Formulierung ist auf allen Produkten zu finden, die in Deutschland mit Bildern werben. Das ist nichts ungewöhnliches. Eher eine Notwendigkeit. Weiterhin ist die Formulierung vom Bildaufbau mit dem Datum verbunden (auch semantisch, da es da auch weiter heißt: „Nur solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.“). Vom Aufbau der Werbung passt die Anmerkung gut in die Lücke, die unter dem Bild des Babys ist. Es gibt also jede Menge gestalterische Gründe, das ganz so anzuordnen. Und wie schon Christoph Raddatz sagt: "Normalerweise nimmt das kein Mensch wahr.“ Zitat wenn es nicht die intention der kampagne war, haben die ihren job mies gemacht. genau die gleiche geschichte wie mit burgerking damals ("jedem das seine"-kapamgne).
Wie du sagst. Dann "haben die ihren job mies gemacht". Ist man gleich Rassist, weil man seine Arbeit schlecht erledigt? Ist es unverständlich, dass es Menschen gibt, die keinen Unterschied zwischen schwarzen und weißen Menschen gibt? Ich kann vollkommen verstehen, dass es Menschen gibt, die durch eine solche Kampagne verletzt werden. Und aus diesem Grund kann ich auch vollkommen verstehen, dass jedweder Mensch bei seinen Äußerungen und Taten Vorsicht walten lassen sollte, damit er keinen anderen verletzt. Was ich aber nicht verstehen kann ist, dass man sich an einem Fehler eines anderen so aufgeilen und wüste Beschimpfungen loslassen muss. Dass man hinter jeder befremdlichen Äußerung gleich einen Rassisten sehen muss. Dass man nicht einmal versucht, sich in die Lage des anderen zu versetzen; aber erwartet, dass der andere total und immer Rücksicht nimmt. In jedem Fall würde ein sachlicher Hinweis genügen, dass dort etwas unglücklich gelaufen ist. Ps: meine Frage steht weiter im Raum.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|