Wer sich hier an einer Formulierung, die seit zig Jahren in Deutschland Pflicht ist, stößt und diese unbedingt in Verbindung mit dem farbigen Kind bringt, der sucht einfach einen Grund um sich aufzuregen.
Wer sich hier an einer Formulierung, die seit zig Jahren in Deutschland Pflicht ist, aufhängt und diese unbedingt in Verbindung mit dem farbigen Kind bringt, der sucht einfach einen Grund um sich aufzuregen.
Eben! Einfach mal die Erklärung dazu in meinem Link lesen. Es soll ja keinem das Recht genommen werden, die Kampagne doof zu finden, aber besser klappt das mit allen Hintergründen. Ich persönlich bezweifle auch, dass am Ende der ganzen Geschichte ein negativer Effekt für die Bäckerei bleibt. Allein die (weitestgehend positive) Presse ist unbezahlbar.