_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Apr 2011, 20:42

2. Schein
**

Punkte: 75
seit: 07.10.2010

Wer hilft einem mittlerweile verzweifelten Neu-Dresdner?

Gibt es in Dresden keine Osterfeuer??? Finde im Netz irgendwie gar nichts...

Bitte meldet Euch!! weeping.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2011, 22:17
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Da es sich um ein christliches Fest handelt, führt eine Suche im Bereicht der Kirchen schnell zum Erfolg:...beginnt traditionell immer so gegen 05:00 Uhr am 24. April dieses Jahr.

Von den Heiden scheint nur die Feuwehr Weixdorf (Pastor-Roller-Str., Dresden) am 23. April ab 18:30 Uhr etwas zu unternehmen.

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Apr 2011, 23:28

2. Schein
**

Punkte: 75
seit: 07.10.2010

Das ist schonmal recht interessant.

Ich komme aus NRW und bei uns sind Osterfeuer ohne christlichen Background sehr weit verbreitet - das hat ein wenig Volksfest-Charakter... Allein bei uns in der Kleinstadt aus der ich komme gibt es bestimmt 20 Osterfeuer mit Bierbuden etc. wo Leute zusammen kommen, was essen und viel trinken und halt am Feuer chillen.

Ich dachte, so eine "Kultur" gäbe es in Dresden in der Form auch huh.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Apr 2011, 00:06
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat(D.M.Coney @ 18 Apr 2011, 23:28)
Das ist schonmal recht interessant.

Ich komme aus NRW und bei uns sind Osterfeuer ohne christlichen Background sehr weit verbreitet - das hat ein wenig Volksfest-Charakter... Allein bei uns in der Kleinstadt aus der ich komme gibt es bestimmt 20 Osterfeuer mit Bierbuden etc. wo Leute zusammen kommen, was essen und viel trinken und halt am Feuer chillen.

Ich dachte, so eine "Kultur" gäbe es in Dresden in der Form auch  huh.gif
*


Kenne ich aus dem Erzgebirge auch. Die ganze Landschaft vollkommen verraucht. Alle besoffen, Taxis gibts nicht mehr...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Apr 2011, 01:11
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 04.10.2007

Das ist eher ne Stadt/Dorf-Sache. Im Umland gibt's mehr Feuer, da ist es wie von dir beschrieben jedes Dorf 'n Feuer. Gleiches gilt für Hexenfeuer/Walpurgisnacht.....in Dresden selbst eher weniger, im Umland schon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Apr 2011, 10:32
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Zitat(D.M.Coney @ 18 Apr 2011, 23:28)
Ich dachte, so eine "Kultur" gäbe es in Dresden in der Form auch*

Da hat tarzan recht: In Dresden bist Du da mit dem 30.4. besser beraten... Die sog. Hexenfeuer haben hier oft den Charakter kleiner Volxfeste. smile.gif

#a
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Apr 2011, 18:56
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Aber doch nicht bei den artigen Christen hier in der Stadt. Ordentliches Hexenbrennen mit original (Naziüberfälle, Brandverletzungen, Klopperei etc.) Volksfestcharakter gibts nur bei den ordentlichen Heiden in der Lausitz.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Apr 2011, 19:01
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8186
seit: 09.12.2003

Zitat(Stormi @ 19 Apr 2011, 18:56)
Aber doch nicht bei den artigen Christen hier in der Stadt. Ordentliches Hexenbrennen mit original (Naziüberfälle, Brandverletzungen, Klopperei etc.) Volksfestcharakter gibts nur bei den ordentlichen Heiden in der Lausitz.
*


Also in der Niederlausitz ist dann doch eher das Osterfeuer beliebt. Inklusive frühzeitigem Abfackeln durch lustige Gesellen aus dem Nachbarkaff.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Apr 2011, 19:09
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Zitat(iggi @ 19 Apr 2011, 19:01)
Also in der Niederlausitz ist dann doch eher das Osterfeuer beliebt. Inklusive frühzeitigem Abfackeln durch lustige Gesellen aus dem Nachbarkaff.
*


Ich spruch ja auch von der Lausitz as in "östlicher Teil Sachsens" und nicht von der Lausitz as in "westlicher Teil Polens".
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Apr 2011, 19:55

2. Schein
**

Punkte: 75
seit: 07.10.2010

xD und da sag noch mal Einer, die junge Generation sei nicht mehr Heimatverbunden biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Apr 2011, 20:41
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Bild kann nicht angezeigt werden.

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 01 May 2018, 15:21 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: