_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

Ubuntu Miniinstallimage

Tastaturlazoutproblem
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 May 2011, 18:22
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Ich hab, nachdem mir Unity stark auf die Nuesse ging und Gnomeshell auf 1024x768 irgendwie nich so rockt, dieses Miniimage runtergeladen und das minimalsystem installiert (und dann xorg und awesome, was aber egal ist)

dummerweise bekomm ich kein deutsches tastaturlayout hin... dpkg-reconfigure console-data funzt nur temporaer... nach jedem neustart ist wieder us-layout eingestellt... ich hab kein plan wo ich gucken soll... jemand das problem schonmal gehabt und geloest}fragezeichen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 18:27
avatar
Diplom
********

Punkte: 1811
seit: 16.05.2007

console-data ist nur für terminals. das X-Tastatur-layout kann man z.B. in der xorg.conf einstellen. ich hab jedoch keinen plan wie ubuntu das handelt. Wenn du eh den ganzen bunten kram nicht brauchst, dann installier dir doch gleich ein debian. xorg und awsome sind da auch dabei und der tastaturlayout-vodoo funktioniert anständig.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 18:30
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

naja ich will aber bissl bunten kram haben... der x/server is erstma wurscht, es geht ja auch im echten terminal nicht... ohne x.... wenn ich console-data reconfigure geht es ywar, nach einem neustart ist aber wieder alles beim alten
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 18:31
avatar
Diplom
********

Punkte: 1811
seit: 16.05.2007

Du hast auch im debian den ganzen bunten kram, nur halt gnome nicht in diesem komischem ubuntu-look
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 18:37
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

ja aber das rumgemehre bei irgendwelchen unfreien paketen und mp3/codecs und dvd/plazback nervte mich immer... ich mein ich k;nnts och einfach machen, geht ja fix, aber dem ubuntu beiyubringen deutsch yu schreiben waer mir lieben
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 18:47
avatar
Diplom
********

Punkte: 1811
seit: 16.05.2007

ich hab kein problem mit dem unfreiem kram. Also mehr als nachinstallieren wie man das bei ubanto auch muss is da nicht an Aufwand.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 18:50
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

argh ich will aber jetzt nich nochma anfangen... das muss doch gehen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 18:58
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Installier dir ein Debian. Ubuntu ist für alles außer die Vorgabeoberfläche relativ unbrauchbar.

Im Übrigen kann man in der xorg.conf noch manuelle Einträge hinzufügen. Ob die dann akzeptiert werden ist Vodoo. Aber manchmal gehts.

Eventuell ist das noch ein Ansatzpunkt:
Zitat
Kopieren der Datei /usr/share/hal/fdi/policy/10osvendor/10-keymap.fdi
nach /etc/hal/fdi/policy und darin das Ersetzen von "us" durch "de" löst
das Problem...


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 19:13
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

die xorg.conf spielt hier keine rolle....

wenn ich jetzt debian installiere muss ich erst wieder die beknackten wlanfirmwaredateien yusammensuchen und son schrott... narf
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 19:46
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Wie wärs mit Linux Mint Debian?


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 19:46
avatar
Diplom
********

Punkte: 1811
seit: 16.05.2007

apt-get firmware-linux-{wasauchimmer} und gut

@Chris: Hal ist in aktuellen ubuntus bereits durch anderen kaputten Kram ersetzt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 19:46
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004



--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 19:48
avatar
Diplom
********

Punkte: 1811
seit: 16.05.2007

Er will es ja gerade persistent haben unicum.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 20:02
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

dann in die ~/.profile, ~/.bash_profile oder ~/.bash_login reintackern. dann wirds für jede Loginshell ausgeführt ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2011, 22:27
avatar
Diplom
********

Punkte: 1811
seit: 16.05.2007

... und fällt bei login über ssh ohne -X auf die nase .. oder beim einloggen auf vt. außerdem wird es nicht notwendigerweise beim einloggen über einen Displaymanager gesetzt - was bei X-anwendungen die kein terminal sind schon eher doof ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: