Zitat(Fuchs @ 16 May 2011, 16:23)
komisch, bei uns gibt es promotionen als drittmittelprojekte...

Und wen beschäftigen Doktoranden? Studenten, die Beleg oder Diplom schreiben. Greift halt eins ins andere.
Mir ist noch nicht ganz klar, ob die Studenten zu den 50 Fragebögen verpflichtet werden, und eine Möglichkeit es ist, den Zensus durchzuführen, oder ob die alle beim Zensus mitmachen müssen, auch wenn sie schon ihre 50 Fragebögen woanders her haben.
Weiterhin: an anderen Stellen schreien alle nach Praxisnähe. Wenn bei der Praxisnähe auch noch etwas für die Uni rausspringt, ist es doch gut? Ich vergleiche es mit dem SWT-Praktikum im 4. Semester Informatik. Auch ein Muss. Die guten Studenten "durften" dann das Praktikum in einer Firma durchführen. Die schlechten mussten es an der Uni machen. Dort floß auch Geld für die Uni. Und mehr Geld für die Uni bedeutet auch bessere Lehre.
Und zum Schluss zitiere ich meinen Lieblings-Soziologen: "das kontrolliert doch eh keiner, also mach ich es nicht".