Zitat(Chris @ 16 May 2011, 16:45)
Mir ist noch nicht ganz klar, ob die Studenten zu den 50 Fragebögen verpflichtet werden, und eine Möglichkeit es ist, den Zensus durchzuführen, oder ob die alle beim Zensus mitmachen müssen, auch wenn sie schon ihre 50 Fragebögen woanders her haben.

also die jahre davor mussten die soziologie studenten 10 telefoninterviews im cati-labor machen... und dafür wurden wir auch nich bezahlt und mussten teilweise insgesamt 20 stunden sitzen bis man die interviews hatte... außerdem waren die beragungen auch aus irgendwelchen projekten, bei denen man professionelle interviewer benötigt hätte und nicht studenten, die das noch nie gemacht habenun dann mal 10 minuten einführung bekommen haben... klar, sind 10 telefoininterviews weniger als 50 hausbefragungen... weiß aber auch nich genau, ob die jetzigen soziologen eine hausarbeit schreiben müssen (was wir damals mussten)... aber allem in allem fand ich auch wie chris schon meinte, dass es eine praktische übung ist, die einem etwas auch bringt... das die soziologen jetzt beim zensus mitmachen müssen, liegt einfach daran, dass die uni kein geld hat, um die anderen projekte zu finanzieren...