Zitat
Damit sich aus mehreren „Atomen“ ein „Molekül“ bildet, müssen die Atome auf eine
bestimmte Art zusammenpassen, nämlich so, dass die „Elektronen“ auf den Außenschalen in
der Summe 8 ergeben. Dann sind sie stabil oder harmonisch. Ist die Summe der Teile nicht
harmonisch, so entsteht nichts Stabiles.
Die Edelgase (orange) sind schon zu harmonisch und da alles in ein noch harmonischeres
System strebt, reagieren diese nicht.
Falsch.
Ich sag nur mal spontan Argonfluoride und Nebengruppenelemente.

Zitat
Sie erklärt auch, warum man Einsteins E = mc2 zwar in Max Plancks E=h*f einsetzten kann,
beide zusammen aber keinen Sinn ergeben, nicht funktionieren.
unterschiedliche Modelle, aber daran basteln schon seit längerem die Leute von der vereinheitlichen Feldtheorie, die Stringtheoretiker, etc. ... was jetzt musikalische Harmonie damit zutun hat blebt mir verborgen.

Ich hab jetzt keine Lust mehr weiterzulesen.
Eigentlich läuft es bestimmt darauf hinaus, dass alles besser wäre wenn alles harmonisch wär und sich alle lieb haben. Das ist zwar schön sozialpädagogisch aber relativ unpraktisch für naturwissenschaft und philosophie. Ich mach mal beispiele:
1.) philosophisch : Einen Sklavenaufstand anzuzetteln wäre relativ unharmonisch beispielsweise.Um nicht zu sagen dissonant. Trotzdem moralisch eine richtige Sache (solang man Sklave oder humanist oder so ist. Ich hätte gern Sklavinnen )
2.) Naturwissenschaft, ich nehm mal Medizin: Ein ungeordneter Puls ist ein guter Indikator um zu prüfen ob eine Herztransplantation erfolgreich war. Je geordneter (harmonischeR) der Pulsschlag auftritt, desto wahrscheinlicher ist es, das das Herz abgestossen wird.
Qualle:
(Izrailtyan, I. et al. Early Detection of Acute Allograft Rejection by linear and nonlinear Analysis of heart rate variability. In: Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery 120, S.737-745,200.)
Das mit der Harmonie ist prinzipiell keine Weltformel sondern nur die Erkenntnis, das es eine überhaupt gibt. Jetzt zu sagen, dass damit alles gesagt wäre, wäre grob fahrlässig. Die Erkenntnis das es Regeln gibt, heisst noch lange nicht dass die Regeln bekannt sind.
Prinzipiell find ich auch, die Welt wäre besser wenn sich alle Lieb hätten und ich mehr Sklavinnen hätte.