_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

> Weltformel durch Dresdner gefunden was die Welt im innersten zusammen hällt

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 May 2011, 17:30

2. Schein
**

Punkte: 70
seit: 13.09.2004

PM:
Der Dresdner Künstler Thomas Preibisch behauptet mit einem neuen Atom-Modell mindestens 3 der großen Rätsel der Physik und Quantenmechanik gelöst zu haben.

Sein Modell kommt mit lediglich einem Urstoff und einem Ur-Prinzip aus, und erklärt sämtliche physikalische und chemische Phänomene, bis hin zu sozialen Zusammenhängen mit einer Leichtigkeit, dass sie sogar für den Durchschnittsbürger nachvollziehbar sein dürften.

Deshalb fordert er den naturwissenschaftlich oder philosophisch interessierten Bürger auf, jene neue Idee zu diskutieren und zu prüfen. Auch sollte das neue Modell besonders bei der weiblichen Seite der Menschheit und gläubigen Menschen seine Fans finden...

Die Weltformel
von Thomas Preibisch


Es gibt nur einen Urstoff und es gibt nur ein Prinzip, dem alles zu Grunde liegt und aus dem alle Vielfalt hervorgeht. Der Urstoff ist der Ton. Es gibt keine Materie. Alles ist aus Tönen gebaut oder besser gesagt: Alles ist Musik. Denn der Urstoff Ton ist noch nichts allein, weil erst das Prinzip der Harmonie aus den Tönen etwas Existierendes entstehen lässt.
Es gibt nur Beziehungen.
Das Prinzip lautet (und ich will es vorerst, aus bestimmten Gründen, etwas komplizierter formulieren): Jede Beziehung mit der Qualität des Schönen funktioniert und alles strebt in diese Beziehung...

Herleitung plus beweisführung unter: http://www.fischbild.de/offener_Brief_an_alle.pdf
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 May 2011, 10:41
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Zitat
Damit sich aus mehreren „Atomen“ ein „Molekül“ bildet, müssen die Atome auf eine
bestimmte Art zusammenpassen, nämlich so, dass die „Elektronen“ auf den Außenschalen in
der Summe 8 ergeben. Dann sind sie stabil oder harmonisch. Ist die Summe der Teile nicht
harmonisch, so entsteht nichts Stabiles.
Die Edelgase (orange) sind schon zu harmonisch und da alles in ein noch harmonischeres
System strebt, reagieren diese nicht.


Falsch.
Ich sag nur mal spontan Argonfluoride und Nebengruppenelemente.
smile.gif

Zitat
Sie erklärt auch, warum man Einsteins E = mc2 zwar in Max Plancks E=h*f einsetzten kann,
beide zusammen aber keinen Sinn ergeben, nicht funktionieren.


unterschiedliche Modelle, aber daran basteln schon seit längerem die Leute von der vereinheitlichen Feldtheorie, die Stringtheoretiker, etc. ... was jetzt musikalische Harmonie damit zutun hat blebt mir verborgen. smile.gif

Ich hab jetzt keine Lust mehr weiterzulesen.
Eigentlich läuft es bestimmt darauf hinaus, dass alles besser wäre wenn alles harmonisch wär und sich alle lieb haben. Das ist zwar schön sozialpädagogisch aber relativ unpraktisch für naturwissenschaft und philosophie. Ich mach mal beispiele:

1.) philosophisch : Einen Sklavenaufstand anzuzetteln wäre relativ unharmonisch beispielsweise.Um nicht zu sagen dissonant. Trotzdem moralisch eine richtige Sache (solang man Sklave oder humanist oder so ist. Ich hätte gern Sklavinnen )

2.) Naturwissenschaft, ich nehm mal Medizin: Ein ungeordneter Puls ist ein guter Indikator um zu prüfen ob eine Herztransplantation erfolgreich war. Je geordneter (harmonischeR) der Pulsschlag auftritt, desto wahrscheinlicher ist es, das das Herz abgestossen wird.

Qualle:
(Izrailtyan, I. et al. Early Detection of Acute Allograft Rejection by linear and nonlinear Analysis of heart rate variability. In: Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery 120, S.737-745,200.)


Das mit der Harmonie ist prinzipiell keine Weltformel sondern nur die Erkenntnis, das es eine überhaupt gibt. Jetzt zu sagen, dass damit alles gesagt wäre, wäre grob fahrlässig. Die Erkenntnis das es Regeln gibt, heisst noch lange nicht dass die Regeln bekannt sind.
Prinzipiell find ich auch, die Welt wäre besser wenn sich alle Lieb hätten und ich mehr Sklavinnen hätte.



--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Preibisch   Weltformel durch Dresdner gefunden   19 May 2011, 17:30
Fuchs   und was sagst du dazu, forum?   20 May 2011, 09:55
lovehina   TL;DR :tongue3:   20 May 2011, 10:16
xda77   [font=Impact][color=red][size=14]42[/font]   20 May 2011, 10:19
Fuchs   ic hätte drinvor tl;dr schreiben sollen :pinch:   20 May 2011, 10:39
mcnesium   das ist hier aber nicht der krautchan. :teacher:   20 May 2011, 10:41
chelys   Leute, das ist Kunst (oder soll welche sein)   20 May 2011, 12:50
Juri   ​​   03 Jun 2011, 15:15
blackhawk   ajt0TdOGjdc   04 Jun 2011, 11:51
Euronymus   Ich finde, der Preibisch sollte lieber mal wieder ...   07 Jun 2011, 16:33
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: