_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 368 gäste

[beendet] Kaufberatung IPS/PVA-Panel TFT

[verkaufe evtl.] Benq X2200W 22" TFT mit TN-Panel
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off thewaywewalk | post 26 May 2011, 16:55 | Themenlink
da hier ja viele kreative Leute hocken, die überall ne Meinung zu haben, bräuchte ich auch mal wieder eine.

Ein neuer Monitor soll her. Er hat eigentlich nur zwei Einsatzgebiete Photoshop und Filme schauen.

IPS oder PVA ist also Pflicht, bei der Hintergrundbeleuchtung scheiden sich aber schon wieder die Geister. LED klingt wegen der satten Schwarzwerte sehr verlockend, allerdings hört man, dass die Helligkeitsverteilung im Vergleich zu CCFLs eher schlecht sein soll, da ist die Frage ist das eher bei Full-LED-Backlight der Fall, oder bei LEDs die ähnlich wie die CCFLs am Rand angeordnet sind?

weitere Eckdaten:
- 23"-26" mit entsprechender Auflösung
- Kontrast- und Helligkeitswerte und Farbwiedergabe die für die Bildbearbeitung angemessen sind, mit dem Verwendungszweck ist ja eigentlich alles gesagt
- Reaktionszheit ist nicht so wichtig, aber wie gesagt Film-tauglich
- max. 450€

in der engeren Auswahl befanden sich:
NEC MultiSync EA231
LG IPS236V
Eizo Foris FS2331

nun schwanke ich zwischen:
HP LP2475w
EIZO EV2333WH

Kennt jemand die Monitore?

Danke schonmal!

Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 24 Jun 2011, 16:26 bearbeitet
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
kelox off post 26 May 2011, 17:14 | Antwort#2
Ich kann noch den Dell U2410 empfehlen, den gibs bei Cyberport für 449€ wink.gif. Auch gut und nen Stück gnstiger ist der HP ZR24w (349€ bei CP) und der HP LP2475w (439€ Refurbished bei CP).
ZitierenTOP
Padex off post 26 May 2011, 17:24 | Antwort#3
DELL 2408wfp oder der Vorgänger 2407wfp-h - beide sehr zu empfehlen.
Auch der große Apple 24" oder 27" sind super, wenn du mit dem Spiegelglas zurechtkommst.
Deine erwähnten kenne ich nicht.

www.prad.de kennste?
ZitierenTOP
thewaywewalk off post 26 May 2011, 17:39 | Antwort#4
Zitat
Ich kann noch den Dell U2410 empfehlen

der klingt schon ganz gut, hast du den, kann man ihn sich mal anschauen?
bzw. wird der bei Cyberport rumstehen, dass man ihn sich mal anschauen kann?
die max 15% Helligkeitsabweichung schrecken etwas ab, da das größte Manko meines aktuellen Monitors ist. (aber der hat gefühlte 30% abweichung an manchen stellen).

Zitat
DELL 2408wfp

schein der Vorgänger vom U2410 zu sein?

Zitat
Apple 24" oder 27"

die sind geil, aber die Preispolitik kotzt mich an, vorallem da ich auch noch nen Adapter kaufen müsste. Sowas unterstütze ich nicht.

Zitat
www.prad.de kennste

hab immer mal ein bisschen gelesen, als du deine monitore verkaufen wolltest, aber werd mich wohl noch näher mit der Seite auseinandersetzen, scheint ja mal eine der wenigen zu sein, wo die Leute Ahnung haben.

Danke schonmal.

Ne Meinung zum oben genannten NEC wäre noch interessant, da der einen wirklich guten Eindruck macht.

Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 26 May 2011, 17:39 bearbeitet
ZitierenTOP
Padex off post 27 May 2011, 15:12 | Antwort#5
den NEC EA231WMi kenne ich nicht. Wenn dir das 16:9 reicht und damit ein 23" immer etwas kleiner ist als ein echter 24" (1920 x 1200) könnte er für dich ok sein, wobei PRAD auch 24% Helligkeitsunterschiede gemessen hat...

So ganz lassen sich Filme und Photoshop halt nicht vereinen... Das eine ist für mich ein reiner PC-Monitor und das andere ein Flach-Fernseher.

Ich würde mal in der 27" Klasse schauen... von Dell ist da ein Nachfolger (U2711) da. Der hat sagenhafte 2560x1600 Pixel, aber das bringt halt nur Vorteile als Desktop, beim Filme gucken muss dann immer interpoliert werden...
Ich habe mich damals nur gegen einen 27" entschieden weil die selten bis nie Pivot unterstützen und das habe ich zu gerne! smile.gif

Damit wärst du sicher auf Jahre versorgt und hast zum Filme schauen - vom Sofa aus auch noch genügende Bildgröße, weil 23/24" sind dann schon klein...

Dieser Beitrag wurde von Padex: 27 May 2011, 15:14 bearbeitet
ZitierenTOP
thewaywewalk off post 27 May 2011, 15:32 | Antwort#6
Gibt es denn irgendwo ne Möglichkeit die DELLs mal in Aktion zu erleben?

War heute im Mediamarkt und hab mir z.B. den oben genannten LG angeschaut - sah zwar ganz gut aus, aber 10m weiter stand dann halt wieder der Apple Cinema 27" - danach will man sich den LG nicht nochmal anschauen.
Was denkst du, könnte der 27" Dell z.B. mit dem Cinema mithalten? (jetzt mal unabhängig von irgendwelchen Testberichten)
ZitierenTOP
Padex off post 27 May 2011, 22:13 | Antwort#7
bis auf die Glasoberfläche denke ich schon! Eine spiegelnde Oberfläche macht im ersten Moment auch ein besseres Bild. Die Nachteile kommen erst wenn Sonne ins Spiel kommt, oder wenn man sich beim Arbeiten immer selbst sehen muss smile.gif
ZitierenTOP
mmarx off post 28 May 2011, 06:45 | Antwort#8
Eventuell mal noch den Fujitsu P27T-6 IPS anschauen.
ZitierenTOP
thewaywewalk off post 05 Jun 2011, 13:32 | Antwort#9
Hab mich jetzt nochmal ausführlich mit PRAD beschäftigt und habe wieder etwas abstand genommen von den DELLs, insbesondere der große ist mir wohl doch zu groß und zu teuer.
Glaubt man PRAD so führt in der 500€ Klasse kaum ein Weg am HP LP2475w vorbei, da stört es mich allerdings etwas, dass der Monitor schon vor über 2 1/2 Jahren getestet wurde, seit dem hat sich technologisch doch einiges getan und ein Testvergleich mit einem neueren Monitor ist nicht mehr ganz vertretbar, oder wie seht ihr das?
Bei der Recherche ist mir zudem der EIZO EV2333WH sehr positiv aufgefallen, der ist zwar nur 23 Zoll Groß, aber ich glaube damit könnte ich leben. Besonders gefallen mir die guten Schwarzwerte und die gute Helligkeitsverteilung (liegt wohl am PVA statt IPS Panel).
Würdet ihr den HP trotz des Alters trotzdem noch uneingeschränkt empfehlen, oder doch nach was neuerem schauen? Was sagt ihr zum EIZO?
ZitierenTOP
thewaywewalk off post 05 Jun 2011, 14:22 | Antwort#10
PS: hab zwar noch nie mit 16:9 gearbeitet, aber es gibt viele Anwender, die das im Vergleich zu 16:10 sehr stört. Vermute es reine Geschmackssache, aber was ist daran so schlimm?
ZitierenTOP
Padex off post 05 Jun 2011, 15:09 | Antwort#11
Der Preissprung zu 27" ist jedenfalls nicht zu vernachlässigen! Das stimmt.

Genau den HP 2475w hatte ich auch schon (zwei mal) auf meinem Tisch stehen, aber ich war nicht begeistert. Vor allem konnte ich kein weiß erzeugen, sondern hatte immer etwas rot dabei. Wide Gamut hin oder her, aber reines Office war damit echt ätzend...

Ich würde ja weiterhin den DELL 2408wfp empfehlen... gibt es zwischen 300 und 330 Euro gebraucht.
ZitierenTOP
thewaywewalk off post 05 Jun 2011, 15:52 | Antwort#12
Der 2408wfp ist quasi nicht zu bekommen. Bei Ebay gibts nur ganze Workstations und bei sämtlichen Preisvergleichen ist er nicht mehr gelistet. Der Nachfolger scheint nicht so gut zu sein.

Edit: was hat dir am HP noch nicht gefallen? denn das Problem mit dem weiß scheint ja behebbar zu sein?

Zitat
Ab Werk bietet der unverstellte Benutzerfarbmodus die beste Voreinstellung, die die neutralste Bildwiedergabe und einen guten Weißpunkt mit annähernd 6500K bietet. Obwohl das Handbuch den sRGB-Modus besonders hervorhebt, ist der nachgemessene Weißpunkt mit 5706K enttäuschend. Der 9300K Farbmodus liegt mit 7316 K ebenfalls weit neben dem Zielwert.


Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 05 Jun 2011, 15:55 bearbeitet
ZitierenTOP
Padex off post 06 Jun 2011, 12:27 | Antwort#13
Dann versuche dein Glück doch mit dem HP - wenn du ihn über einen Shop bestellst, kannst du ihn ja auch ohne Probleme tauschen. Vielleicht habe ich zwei Montags-Modelle bekommen. Den Rotstich habe ich auch bei 9300K nicht weg bekommen.
ZitierenTOP
JanLo off post 06 Jun 2011, 12:46 | Antwort#14
Zitat(mmarx @ 28 May 2011, 06:45)
Eventuell mal noch den Fujitsu P27T-6 IPS anschauen.
*

Der ist zwar etwas neben der Preisvorstellung aber sehr zu empfehlen.
ZitierenTOP
Padex off post 06 Jun 2011, 17:39 | Antwort#15
Wenn die Serie gut ist, gibt es auch die kleinere Variante: Fujitsu P24W-6 IPS (1920 x 1200!)
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: