|
Ich kann mich nicht entscheiden
|
|
 06 Jun 2011, 22:38
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Zitat(Socres @ 06 Jun 2011, 20:00) hm, word... hab grad bissl auf der arch-linux seite rumgegurkt, das klingt doch garnich so schlecht... und mit ziemlicher sicherheit auch halbwegs performant...  Jo, außerdem haben die ein cooles Wiki, wo es für fast jeden Scheiß noch Tutorials en masse gibt. Zusätzlich ist das AUR (Arch User Repository) auch immer mal nen Blick wert, wenn du mal was im Paketsystem nicht findest. Sehr cooler Fall bei mir, für meine ATI-Karte baut der den 3D-Treiber von selbst fix neu und lädt das entsprechende Modul nach, wenn sich der Kernel aktualisiert hat. Nach der Aktualisierung dauert das Booten deshalb einmal ne Minute länger, das juckt mich aber nicht, denn ich spar die Zeit beim sonst manuell reinbasteln.
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 06 Jun 2011, 22:51
|

2. Schein  
Punkte: 104
seit: 19.10.2010
|
Zitat(Socres @ 06 Jun 2011, 17:02) fedora 15 kommt nun als erste große distribution mit gnome 3... hat das schon jemand installiert? wie ist die performance?  Bei meiner Radeon9200 ist gar nichts mit Gnome3. Ab welcher GPU läuft denn der Mist eigentlich ordentlich? Unity zickt da nicht rum. Ansonsten bleib ich bei 10.04 LTS und habe noch 2 Jahre Ruhe
|
|
|
|
|
 06 Jun 2011, 22:55
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
also gnome-shell läuft auf meiner gma-schnickschnack wunderbar unter arch  unity stinkt da ganz schön ab die radeon karten waren schon immer ein x-graus, hatte mal ne 9700m, das war ein einziger mist... aber son amd-schrott koof ich och nich mehr  @sirgurd, die arch installation is ja nervig, der installer hat ständig abgekackt, was anfänglich an einem fehlerhaften rohling lag, habs dann per hand gemacht, jetzt hab ich wenigstens schonmal gnome, fehlt nur noch der rest  aber rennt ganz schön, nich schlecht
|
|
|
|
|
 07 Jun 2011, 01:22
|

Diplom        
Punkte: 1811
seit: 16.05.2007
|
K.A. warum die Arch-Performance jetzt unbedingt besser sein soll dals die von debian oder sonstwas. Vermutlich liegts einfach an der neueren Software die du benutzt. Zitat(Sigurd @ 06 Jun 2011, 22:38) Jo, außerdem haben die ein cooles Wiki, wo es für fast jeden Scheiß noch Tutorials en masse gibt. Zusätzlich ist das AUR (Arch User Repository) auch immer mal nen Blick wert, wenn du mal was im Paketsystem nicht findest.  Die Beschreibungen im Wiki sind leider oft beliebig alt (zumindest meide ich es deshalb) und die Pakete ohne Qualitätssicherung halte ich für bedenklich. Ich habe hier schon schauderhafte geschichten gehört. Zitat(Sigurd @ 06 Jun 2011, 22:38) Sehr cooler Fall bei mir, für meine ATI-Karte baut der den 3D-Treiber von selbst fix neu und lädt das entsprechende Modul nach, wenn sich der Kernel aktualisiert hat. Nach der Aktualisierung dauert das Booten deshalb einmal ne Minute länger, das juckt mich aber nicht, denn ich spar die Zeit beim sonst manuell reinbasteln.   Debian macht das sogar direkt beim Installieren des Kernels :-P Ich bin mit meinem Debian-testing super zufrieden. Habe auch paar Pakete aus experimental und unstable und einiges selber paketiert - aber der Aufwand hält sich immer in Grenzen. Vor allem ist es über die Jahre massiv weniger geworden, wohingegen der zumindest gefühlte Aufwand bei der Ubuntuwartung von release zu release steigt.
|
|
|
|
|
 07 Jun 2011, 08:38
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Zitat(JanLo @ 07 Jun 2011, 01:22) Die Beschreibungen im Wiki sind leider oft beliebig alt (zumindest meide ich es deshalb) und die Pakete ohne Qualitätssicherung halte ich für bedenklich. Ich habe hier schon schauderhafte geschichten gehört.  Joa, meist stimmt das aber noch halbwegs, bzw. ist ein brauchbarer Denkansatz zum selber einarbeiten. Das AUR ist in der Tat etwas mit Vorsicht zu genießen, es lohnt sich immer auch mal ein Blick auf die Kommentarfelder drunter, wo Bugs gemeldet und für behoben erklärt wurden. Manchmal findet man da auch Pakete, die sich nicht installieren lassen, weil der Ersteller wohl zu blöd war, nen korrekten Hash in die PKGBUILD einzubauen, gibts alles... hält sich aber eigentlich in Grenzen, solange man sich nicht ausschließlich aus dem AUR versorgt
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|