_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

> Reflektoren basteln für kinder... mit kindern...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jun 2011, 20:26
avatar
Grinsefranzi
*******

Punkte: 1015
seit: 01.04.2005

Juhuuuu =)

Ich weiß doch sowas net und find nix gescheites im Netz: Wie kann ich denn kinderleichte Reflektoren basteln??

...also nicht einfach so Leuchtstreifen aufkleben, sondern schon bissl (minimale) Eigentätigkeit...

Liebst,

franzi
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 13)
post 07 Jun 2011, 20:32
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

also reflektorfolie sollte schon ne rolle spielen, anders bekommt man was dolle reflektierendes sicher nicht ohne weiteres hin, aber das drumherum kann man ja überdenken...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 07:10
avatar
...sonne...
********

Punkte: 1520
seit: 30.07.2007

na im bastelladen gibt es doch so durchsichtige plastefiguren, die du von innen mit reflektorfolie bekleben kannst. vorher können die kinder ja noch ein gesicht reinmalen oder so...

zum Beispiel

Dieser Beitrag wurde von Kore: 08 Jun 2011, 09:40 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 13:21
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

es gibt auch so buttons, die man nich zusammen stanzt, sondern klickt, da kann man ja zb reflektorfolie zuschneiden und dann einkleben und zusammentun...lalala


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 13:23
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

das is dann vieleicht doch bissl einfach, aber der ansatz is gut... wieso nicht verschiedene farben reflektorfolie holen... mit dem locher ausstanzen und dann auf die buttons kleine bilder kleben aus reflektor folie?!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 13:29
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

gib mal nem 8-jährigem ne schere und sag: schneid nen kreis aus! lol.gif
die sind doch heutzutage dank teletubbies und anderem schnurz im tv motorisch total unbegabt...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 13:34
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

kreise ausschneiden kann man dann als strafarbeit für die hässlichsten drei reflektoren machen lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 16:57
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

ich hab zwar jetzt nich so die richtige idee dazu (tendiere aber auch eher zu plastetiere oder so bekleben so das im budgetrahmen ist), wennde ma wieder sowas brauchst, kucke aber ma hier, hab ich seit dem Studium schon oft genutzt, wenns darum ging mit Kindern oder Behinderten etc. irgendwas zu basteln, da sind auch so Sachen wie Leim oder Naturfarben und verschiedener thematischer Bastelkram drin, einfach ma kucken.


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 17:29
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

wenn ich das richtig verstehe haben die plastetiere allerdings keine glatten ebenen und da die ja reflektieren sollen und dafür reflektorfolie unerlässlich ist (die recht unelastisch ist) halte ich irgendwelche geraden flächen für sinnvoller... ich überleg schon die ganze zeit was man statt reflektorfolie machen könnte was nicht in viehische lackiererei ausartet...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 17:56
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

Windradfolie könnte gehen. Die kann man schneiden, is aber relativ stabil.

möglicherweise könnte man auch aus nem Joghurtbecher was ausschneiden. Also aus diesen 500-g-Bechern, die haben relativ viel Fläche, sind dann aber halt gebogen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 17:59
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

als grundlage? ich würd da vieleicht noch was schwereres nehmen... da gibts doch auch so weiche gummifolie, 3-4mm stark... da könnte man ja figuren ausschneiden und die dann bunt mit reflektorfolie bekleben...

am schluss vieleicht noch klarlack drauf (weiß nicht obs da was gibt was auch bissl elastisch bleibt) und fertsch
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 18:01
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

Moosgummi! Das is och bunt. is halt immernoch einigermaßen weich, aber wenn man die mit Draht ans Fahrrad tüdelt sollte das gehen, kann ja auch Nässe ab.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2011, 18:07
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

das könnte gehn ja, das bekommt ja dann auch noch durch die klebefolie stabilität
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jun 2011, 13:02
avatar
32. Schein
*******

Punkte: 1131
seit: 26.06.2005

Die Kids soll'n doch was für's Leben lernen!

Also lieber was ordentliche basteln lassen ...

bild kann nicht angezeigt werden

... damit die alle mal autonome VorzeigestudentInnen werden!


--------------------
Man sieht sich ... wetten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: