|
19. bis 21.08.2011 - Dresden
13. Dresdner Stadtfest 2011 Dresden vom 19. bis 21.08.2011 Dresden lädt vom 19. bis 21. August Groß und Klein zum 13. Dresdner Stadtfest ein. Das Stadtfest bietet an zahlreichen Veranstaltungsorten vielfältige künstlerische und kulturelle Highlights. Freuen Sie sich auf 14 Areale und 4 Bühnen. Mit bis zu 400.000 Besuchern aus nah und fern sowie einem vielfältigem Händlerangebot hat sich das Stadtfest zu einem wichtigen Event etabliert und zählt zu den größten Festen in den neuen Bundesländern.
Programm & Festgelände 01 | Hauptstraße - Kulturen begegnen- Festmeile mit dem Markt der internationalen Kulturen
- Dresden als weltoffene Stadt mit vielen unterschiedlichen Kulturen und Religionsgemeinschaften
- Treff verschiedener Völker und Religionsgemeinschaften unter dem Motto „Kulturen begegnen“ / Partnerstädte
- Zusammenarbeit mit der Integrations- und Ausländerbeauftragten
- Komplettiert mit einem internationalen Gastronomieangebot (z. B. Russische, Ungarische, Französische,… Spezialitäten)
02 | Goldener Reiter - Dresden – Stadt der internationalen Künste- Internationales Flair, dargeboten von Künstlern, die in der Welt geboren und in Dresden heimisch geworden sind
- Bandbreite internationaler Musikalität von Salsa bis Gospelmusik, von irischer Folklore bis zum französischen Chanson, von Reggae bis Mambo
03 | Königsufer – unterhalb Bellevue - Barockes Lustlager am Elbufer- Lustlager aus "August" Zeiten mit kulturellen Höhepunkten
- historische Ritterspiele im Ritterlager & Markt mit barockem Flair
- Unterhaltung durch "August den Starken" und seinem Hofstaat
04 | Königsufer – unterhalb Augustusgarten - DREWAG ...hier geht der STROM ab!- familienfreundliche Chill-out-Zone für Eltern mit Erlebnisgarantie für Kinder
- Strom, Gas, Wärme und natürlich Wasser spielerisch erleben
- Trinkwasserbar bekämpft jeden Durst! Wassersport am Elbufer
o Samstag: erstmals eine Ruderregatta mit dem Ruderverein Laubegast e.V. von Laubegast bis Königsufer o Sonntag: Entencup - Am Abend und in der Nacht:
o DREWAG-PARTY - ...hier geht der Strom ab! o Party-Areal für die Jugend und alle Junggebliebenen o Angesagte "Localheros" der Dresdner DJ-Szene heizen ein 05 | Theaterplatz - Hauptbühne- kulturelles Kernstück des Dresdner Stadtfestes (Eröffnung des Stadtfestes Freitag, 19 Uhr)
- ausgewogenes Verhältnis zwischen den unterschiedlichen Genres von in Dresden beheimateten Künstlern
06 | Schloßplatz / Fürstenzug - Bewegende Kunst- nach dem Vorbild vieler europäischer Plätze sollen diverse Walking-Acts als sich bewegende Künstler auf und um den Schloßplatz sowie den Fürstenzug tummeln
- professionelle Straßenkunst, Porträtzeichner und Karikaturisten
- kleine Vierertische in französischer Bistromanier, gehobenes Gastronomieangebot
07 | Schloßstraße / Piazza - Internationaler Kunsthandwerkermarkt- Angebote wie u. a. italienischer Schmuck oder afrikanische Schnitzereien
- vorführendes Handwerk wie u. a. Glasbläser, Steinmetz, Töpfer, Schmiede etc.
08 | Neumarkt - Dresden trifft 850 Jahre sächsische Rarität- Weindorf mit Gourmetspezialitäten
- Sächsische Weinkönigin, Sektprinzessin, Deutsche Weinprinzessin (angefragt)
- Weine aus Sachsen und der Welt, 2011 feiern die Sächsischen Winzer 850 Jahre Weinbau in Sachsen
- Münzpräge für "Weintaler" 850 Jahre
- Präsentation des "Fasswagen", vier Weinfässer gebrandet mit der Geschichte des sächsischen Weinbaus
09 | Postplatz - DVB - Wir bewegen Dresden- Präsentation der DVB & rund um das Thema Mobilität
- Coca-Cola Show-Truck am Sonntag
10 | Altmarkt - Familien in Bewegung- Präsentation von Vereinen als eine der wichtigsten Begegnungs- und Bewegungsstätten
- Kinder-Erlebnis-Welt, aktive Kinderspiele
- Bühne mit Programmen der Sport- und Kulturvereine am Tag
- Präsentation von Partnern wie z. B. LEGO, Nintendo, PLAYMOBIL, etc.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe |  | Beginn: 10:00 Uhr Location: Dresden Adresse: Dresden
Antworten(15 - 17)
wieder total fad gewesen öd öd öd öd
Sa: lustig So: noch besser Heute: Muskelkater, Blasen, Knochen
Zitat(Eppinator @ 20 Aug 2011, 02:00) Also dieses 3D Mapping Kram Gedöns Whatever am Georgentor war ne Luftnummer oder?  An der Stelle mal nachgereicht ein längeres Video. Es finden sich auch noch kürzere. #a
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|