
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Hinweis
Offtopic und Spam wird ohne Hinweis gelöscht!Zitat ---schnipp--- Über 150 internationale zeitgenössische Künstler stellen in den historischen Gebäuden des 100-jährigen Schlachthofs im Ostragehege auf einer Fläche von gesamt 55.000 qm. Im Rahmen dieses internationalen Festivals gibt es folgende Aufgabengebiete die Unterstützung von Helfern braucht: Kartenverkauf, Einlass, Ausstellungsaufsicht Alle Helfer erhalten für ihre Mühen ein Tagesgeld von 5,- € und freien Eintritt in die gesamte Ausstellung. Kontakt: OSTRALE‘011 | Messering 20 | D-01067 Dresden www.ostrale.de | post@ostrale.de | 0351 - 653 37 63 ---schnipp--- Antworten(1 - 4)
heyho, kleine frage: wie viel einfluss hat man auf einsatzgebiet und arbeitszeit? hätte schon tierisch bock, aber wenig zeit...
die Frage wär bei den Kontaktdaten besser aufgehoben. ich hab' das ganze nur auf banq gelesen und dachte die Meldung wär hier auch nicht verkehrt aufgehoben.
da es kein geld* dafür gibt, wird man froh über jede helfende hand sein, vermute ich..
* ja, 5€ pro tag^^ Seit dem 01. Juli bis zum 04. September beherbergt das ehemalige Gelände des Erlwein-Schlachthofes 150 Künstler aus 24 Nationen. Von Fotografien, über Installationen und Malerei sowie weiterer Formungen Bildender Kunst ist alles vertreten.
Für die letzten Ausstellungswochen benötigen dringend noch jede Menge interessierte Helfer, die sich zu ihrem Taschengeld noch einen kleinen Obolus dazu verdienen möchten. Dies wäre für Jugendliche gerade in ihrer Freizeit ideal. Von Dienstag-Donnerstag und Sonntag ist die Ausstellung jeweils von 11.00-20.00 Uhr geöffnet. Am Freitag und Samstag bis 22.00Uhr. Montags ist geschlossen. Es wird in diesem Zeitraum in 2 möglichen Schichten gearbeitet. DI-DO, SO: 1. 10.30-15.30 Uhr 2. 15.00-20.00 Uhr FR, SA: 1. 10.30-16.30 Uhr 2. 16.00-22.00 Uhr Die möglichen Aufgabenbereiche wären die Ausstellungsaufsicht und die Kartenkontrolle. Pro Schicht wird ein Pauschalbetrag von 5,- EURO ausgezahlt. angehängte Dateien ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|