
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Kreuzchorvespern und Vespernjeden Samstag - Kreuzkirche Dresden
Kreuzchorvespern und Vespern
Kreuzkirche Dresden jeden Samstag vom 27.08.2011 bis 31.03.2012
Beginn: 17:00 Uhr Location: Kreuzkirche Dresden Adresse: Kreuzstraße 7, 01067 Dresden Antworten(1 - 3)
Vespern unter der Mitwirkung des Dresdner Kreuzchores:
Erste Kreuzchorvesper in dieser Spielzeit 27.08.2011 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 03.09.2011 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 10.09.2011 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 24.09.2011 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 05.11.2011 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 26.11.2011 17:00 Uhr Adventsvesper 24.12.2011 14:15 Uhr Christvesper 24.12.2011 16:30 Uhr Christvesper 25.12.2011 06:00 Uhr Christmette 31.12.2011 16:00 Uhr Silvestervesper 14.01.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 21.01.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 03.03.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 17.03.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 07.04.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 08.04.2012 06:00 Uhr Ostermette 21.04.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 28.04.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 05.05.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 12.05.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 26.05.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 02.06.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 23.06.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper letzte Kreuzchorvesper in dieser Spielzeit 30.06.2012 17:00 Uhr Kreuzchorvesper 27.08.2011 17:00 Uhr | Dresden, Kreuzkirche
Erste Vesper der Spielzeit 2011/2012 Programmfolge Kreuzchorvesper Heinrich Schütz (1585 – 1672) Herr, auf dich traue ich SWV 377, Nr. 9 aus: Geistliche Chormusik, 1648 Motette für fünfstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=JrrlbpMplrE Alessandro Scarlatti (1660 - 1725) Exultate Deo aus: Concerti sacri, motetti... e Salve regina Motette für vierstimmigen Chor Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) Jauchzet dem Herrn, alle Welt Motette für Solostimmen und vier- bis achtstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=PkYeSHRqBuI Anton Bruckner (1824 - 1896) Locus iste Motette für vierstimmigen Chor Orgel Arnold Mendelssohn (1855 - 1933) Herr, sei uns gnädig Motette für vierstimmigen Chor Charles Viliers Stanford (1852 - 1924) Beati quorum via Motette für sechsstimmigen Chor Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) Denn er hat seinen Engeln befohlen Motette für achtstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=XSL7XiQbZjo 10.09.2011 17:00 Uhr | Dresden, Kreuzkirche
Programmfolge Kreuzchorvesper Heinrich Schütz (1585 – 1672) Das ist je gewisslich wahr SWV 388, Nr. 20 aus: Geistliche Chormusik, 1648 Motette für sechsstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=zmzn1IOizYI Sven David Sandström (1942 geb.) Es ist genug nach der Kantate Nr. 24: Eins bitte ich vom Herrn von Dietrich Buxtehude (1637 - 1707) Motette für achtstimmigen Chor Hugo Distler (1909 – 1942) Singet dem Herrn ein neues Lied Nr. 1 aus: Geistliche Chormusik, op. 12 Motette für vierstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=Q6YyTrdgtpE Orgel Johannes Brahms (1833 - 1897) Warum ist das Licht gegeben Nr. 1 aus: Zwei Motetten, op. 74 Motette für vierstimmigen Chor http://www.youtube.com/watch?v=f8OTz0h2-8k Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1842) Wer bis an das Ende beharrt Nr. 32 aus: Elias, op. 70, für vierstimmigen Chor 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||