In diesen Tagen findet der Pre-Launch von Google+ statt, einer Form von Social Networking, die anderen 700 Millionen Nutzer schweren Plattformen Konkurrenz machen will.
Noch ist der Dienst in der Testphase. Bisher können Google-Nutzer nur die Emfehlungsfunktion +1 nutzen. Damit soll man Suchergebnisse bzw. Webangebote bewerten. Dies soll einen Mehrwert für die Bekannten im eigenen sozialen Netz bringen und auch darüber hinaus ein bewusstes Ranking von Angeboten ermöglichen.
Künftig wird es dann noch weitere Dienste geben, wie bspw. "Huddle", einem Multi-User-Chat zum Zwecke von Verabredungen oder "Circles" als neues Konzept der Einordnung von Freunden. "Hangout" wird wohl eine Art Chatroulette* - nur eben mit Freunden. Es gibt noch eine Reihe weitere Features, die in Videos vorgestellt werden:
Eine Einführung und Übersicht gibt es hier, die offizielle Projektseite ist plus.google.com. Selbstverständlich ist man bei Google der Meinung, mit dem Produkt das Social Networking neu zu definieren.
Instead of saying, "I'm going to write a blog post now," or "I'm going to send an e-mail" or "I think I'll tweet something" you simply say what you have to say, then decide who you're going to say it to.
If you address it to "Public," it's a blog post. If you address it to "Your Circles" it's a tweet. If you address it to your "My Customers" Circle it's a business newsletter. If you address it to a single person, it can be a letter to your mother.
@martschi.. wenn man sich das mal so durchliest, dann klingt das aber sowas von "social"
Dieser Beitrag wurde von loco: 18 Jul 2011, 12:48 bearbeitet