Zitat(Sigurd @ 17 Jul 2011, 21:13)
Im Süden empfiehlt er Thalkirchen.

Genau da wohn ich.
Ist halt alles ne Frage des Geldbeutels. Grundsätzlich sind die meisten Viertel ok. Aussnahmen bilden nur die Randviertel und teilweise auch die Satelitenstädte/Schlafstädte.
Angesagt sind natürlich Maxvorstadt (weil "Studentenviertel" mit den beiden Unis), Au-Heidhausen, Isarvorstadt/Glockenbachviertel, Teile von Westend, französisches Viertel nördlich des Ostbahnhofs und Lehel.
Sendling und Milbertshofen und Schwabing-West sind Arbeiterviertel mit gemischten Publikum, teilweise durchaus auch belebt.
Neuhausen, Schwabing und Bogenhausen sind für schick. Thalkirchen wird es langsam.
Dann gibts halt noch Plattenbaustadtteile wie Fürstenried und Neuperlach, wobei auch diese (bis auf N.P.-Zentrum) eigentlich recht human sind (weil stark begrünt).
Ah .. nochwas: Kaltmiete ab 10 Euro. Alternative Stadtviertel gibt es in München nicht wirklich. Schwabing war es vor 10 Jahren mal. Sendling teilweise in den 80igern, soweit ich weiss.
Dieser Beitrag wurde von truestepper: 17 Jul 2011, 22:51 bearbeitet